Macsek, A. (2024). SeminVR: A WebXR public speaking trainer [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.113802
Präsentationstraining ist eine essenzielle Methode zur Vorbereitung auf das Sprechen vor Publikum. Dennoch wird es hauptsächlich privat, ohne Gesprächspartner, geübt. Entsprechend bereitet man sich mehr darauf vor, seinen Inhalt zu präsentieren, als diesen einem Publikum zu übermitteln. Aus diesem Grund haben sich Virtual Reality Präsentationstrainer etabliert, welche diesen Übungsprozess unterstützen sollen und das Üben mit einem virtuellen Publikum ermöglichen. Nichtsdestotrotz wurden diese Anwendungen oftmals nur für eine spezifische Plattform entwickelt, wodurch deren Nutzung auf bestimmte Virtual-Reality-Brillen beschränkt ist.Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben wir einen plattformunabhängigen Präsentationstrainer entwickelt, der sich SeminVR nennt. Basierend auf dem Web Standard WebXR ermöglicht dieser die Verwendung solch eines Trainers über das Internet und somit unabhängig von einer bestimmten Plattform. Dementsprechend ist dessen Nutzung mittels verschiedensten Virtual-Reality-Brillen möglich.Da ähnliche Anwendungen bereits gezeigt haben, dass die Vorbereitung mit Präsentationstrainern hilfreich ist, befanden wir es als notwendig herauszufinden, ob dies auch für unseren Trainer der Fall ist. Zu diesem Zweck haben wir eine Between-Subject Studie durchgeführt, welche sich auf die qualitative Analyse der Erfahrungen unserer Teilnehmer fokussierte. Mit dieser Studie versuchten wir primär herauszufinden, ob Performanzunterschiede zwischen verschiedenen Plattformen die Wirksamkeit unserer Anwendung beeinflussen. Dementsprechend haben wir eine Herangehensweise entwickelt, welche auf Basis einer Kontrollgruppe die allgemeine Wirksamkeit unserer Anwendung ausfindig machte und so den Vergleich mit einer Experimentgruppe ermöglichte, welche die Trainingsanwendung auf verschiedenen Plattformen verwendete. Unsere Ergebnisse zeigen, dass unser Präsentationstrainer ebenfalls als eine effektive Trainingsmethode empfunden wurde. Wir konnten jedoch feststellen, dass Performanzunterschiede zwischen Plattformen die Nützlichkeit beeinflussen können. Insbesondere in Fällen, in denen der Komfort aufgrund von trägem Verhalten der Anwendung beeinträchtigt wurde. Jedoch waren nur wenige Teilnehmer der Experimentgruppe davon betroffen. Die meisten jedoch konnten die Unterschiede ausblenden und das Training wie auf einer leistungsfähigeren Plattform verwenden. Daraus schließen wir, dass SeminVR eine gute Trainingsmöglichkeit bietet und befinden, dass WebXR eine hilfreiche Lösung für die Entwicklung von Multi-Plattform Präsentationstrainern bietet.
de
Presentation training is an essential method to prepare for talking to an audience. Nevertheless, it is mainly done privately without someone to speak to. Respectively, people primarily train to get confident with their presentation's content but do not prepare themselves for talking to an audience. Therefore, virtual reality presentation trainers have been developed to enhance preparation and allow people to train with a virtual audience. However, those applications are usually created for a single platform only, which restricts their usage to a specific type of virtual reality headset.To counteract this issue and facilitate access to such training applications, we developed our multi-platform presentation trainer, SeminVR. Based on the web standard WebXR, it allows access to our training experience via the web, making it independent from any platform. Since other presentation trainers already showed that preparation with such trainers is beneficial, we had to ensure the same applies to our application. Therefore, we conducted a between-subject study focusing on a qualitative analysis of user experiences with SeminVR. With this study, we mainly tried to identify whether the computational differences between platforms impact our presentation trainer's usefulness. Consequently, we created an evaluation approach utilizing a control group to determine the general effectiveness of our application and compare their results to an experimental group experiencing the trainer on different performing platforms.Our results showed that our presentation trainer was perceived as an effective training method. However, we could identify that performance differences can influence its usefulness in cases where comfort is reduced due to the lagging behavior of the application. Nevertheless, only some experimental group participants had issues with weaker performance. As for the rest, they could blend them out and enjoy training like running on a more computationally powerful platform. Therefore, we believe that SeminVR provides a great training possibility and decide that WebXR offers a good solution for developing multi-platform presentation trainers.