Perthold, B. (2024). Betrachtung der Einflüsse des römischen Rechts auf geltendes Immobilienrecht : mit besonderem Augenmerk auf Probleme im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.120439
Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über relevante Aspekte im Bereich der Immobilientransaktionen, sowie des Einflusses des römischen Rechts im Hinblick auf Problemstellungen des geltenden österreichischen Privatrechts, welche bei Verkauf einer Liegenschaft deren Qualität, Quantität sowie Rechts- und Sachmängel betreffen. Sie umfasst eine Darstellung ausgewählter Rechtsprobleme, welche in Ihrer Art näher erörtert werden. In einem ersten Schritt werden die nötigen Grundbegriffe erklärt, sowie dieThemen anhand der lateinischen Originaltexte aufbereitet und übersetzt. Es folgt eine Analyse der jeweiligen Problemstellungen im Zuge einer Exegese, in welcher der Sachverhalt beschrieben und die Rechtsfrage herausgearbeitet wird. Folgend wird die Entscheidung der römischen Juristen zu eben dieser aufgezeigt und anschließend werden in der Erörterung die jeweiligen Themen beschrieben. Weiters wird zu jedem Thema die geltende Rechtslage dargestellt und ein Fazit des Themenblocks erstellt. Im ersten Abschnitt werden die verschiedenen Mechanismen des Eigentumserwerbs an Grundstücken im römischen Recht beleuchtet. Des Weiteren wird der Kaufvertrag (emptiovenditio) als bedeutender rechtlicher Akt im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen behandelt. Im zweiten Abschnitt wird auf die Pflichten der Vertragsparteien eingegangen.Insbesondere wird die Verschaffung des ungestörten Besitzes sowie die Haftung für Rechts- und Sachmängel thematisiert. Der dritte Abschnitt widmet sich ausgewählten Rechtsproblemen im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen. Dabei werden verschiedene Aspekte behandelt, darunter die anfängliche Unmöglichkeit, der gerechte Preis gemäß dem Konzept der laesio enormis, sowie der Doppelverkauf einer Liegenschaft von Nichtberechtigten. Insgesamt bietet diese Arbeit einen fundierten Einblick in die relevanten römischrechtlichen Aspekte bei Immobilientransaktionen und verdeutlicht die Bedeutung dieser Themen für das moderne Rechtssystem.
de
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers