Gleißner, W., & Baumüller, J. (2024). Doppelte Wesentlichkeit gem. CSRD und Nachhaltigkeitsrisiken. KoR : Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 24(5), 202–209.
Ein zentrales Element der Corporate Sustainability Reporting Direktive (CSRD) ist die doppelte Wesentlichkeit. Bei der hiernach geforderten Beurteilung der Wesentlichkeit von Nachhaltigkeitsaspekten nach den beiden maßgeblichen Perspektiven inside-out und outside-in müssen auch potenzielle, also unsichere Auswirkungen, z.B. der Treibhausgas-Emissionen, berücksichtigt werden. Der vorliegende Beitrag zeigt auf, dass bei der dazu erforderlichen Quantifizierung von Nachhaltigkeitsrisiken für das Risikomanagement entwickelte Konzepte der quantitativen Risikoanalyse genutzt werden können. Die Nutzung solcher Messkonzepte, speziell auf der „Outside-In-Achse“, ist sogar notwendig ist, um Konsistenz zwischen Nachhaltigkeits- und Risikomanagement sicherzustellen und den gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement gerecht zu werden.