Schneider, T. (2022). Gemeindeentwicklung unter Berücksichtigung von Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung – ein Spannungsfeld? : Analyse und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Marktgemeinde Sonntagberg in Niederösterreich [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2022.94821
Community development; settlement development; demand for land; soil sealing; land management; internal development; brownfield development; vacancy; rural area
en
Abstract:
Die endliche Ressource Boden erbringt zahlreiche Ökosystemleistungen. Unversiegelte Böden sind essenziell für den Klimaschutz sowie die Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe, für die Eindämmung der Biodiversitätskrise und nicht zuletzt für die menschliche Ernährung. Daher gilt es, Flächen vor überbordender Inanspruchnahme und Versiegelung zu schützen. In der Praxis der Gemeinde- und Siedlungsentwicklung wird dieser Problematik bislang nicht genügend Aufmerksamkeit gewidmet. Baulandneuausweisungen an Ortsrändern treiben Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung voran.Um das Bewusstsein für die Problematik zu steigern und die Einhaltung von Flächensparzielen gewährleisten zu können, ist es erforderlich, Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung regelmäßig auf kommunaler Ebene zu messen, da diesen Phänomenen dort am besten begegnet werden kann. Dazu wurden Monitoringmethoden auf Gemeindeebene erprobt, die zu einem Teil bislang auf Bundesebene angewendet werden und zu einem anderen Teil im Rahmen dieser Diplomarbeit entwickelt wurden. Dabei stellte sich heraus, dass die bisher bestehenden Methoden auf Gemeindeebene eine unzureichende Genauigkeit aufweisen. Eine Umstellung der Methode wird daher empfohlen. Darüber hinaus wird am Beispiel der niederösterreichischen Marktgemeinde Sonntagberg gezeigt, wie mithilfe des Prinzips der Innenentwicklung eine flächensparende Gemeindeentwicklung möglich ist. Es wurden Handlungsempfehlungen für die Gemeinde Sonntagberg erarbeitet, um die Innenentwicklung zu forcieren. Ebenso werden Handlungsempfehlungen auf Landes- und Bundesebene vorgestellt, deren Umsetzung Gemeinden bei der flächensparenden Siedlungsentwicklung unterstützen soll. Zu den Empfehlungen zählen neben raumplanerischen auch bewusstseinsbildende und finanzpolitische Maßnahmen.
de
Ground, a non-increasable resource, provides numerous eco system services. Unsealed soil is essential for climate protection and climate catastrophe adaptation, for the mitigation of the biodiversity crisis as well as for the human nourishment. Therefore, it is necessary to prevent the ground from exceeding use and sealing. However, community and settlement development are lacking the required attention to this problem so far. The designation of new building areas at the outskirts of town are furthering anthropogenic land use and soil sealing.To raise awareness of this complex of problems and to enable compliance with objectives regarding the conservation of natural and agriculturally used land, it is necessary to measure the demands for land and the soil sealing regularly at local government level, because at that level these challenges can be faced best. For that purpose, monitoring methods which are, in some parts, implemented at national level so far and were, in other parts, developed as part of this thesis were tested on municipal level. During this process the already applied methods turned out to be insufficiently accurate at local government level. Hence, an adaption of the methods is recommended.In addition, using the example of the Lower Austrian market town of Sonntagberg the possibility to practise a land saving community development by means of the principle of brownfield development is shown. Recommended actions for the municipality of Sonntagberg are elaborated in order to force the brownfield development. Recommendations at federal state and national level are also presented, the implementation of which is intended to support local governments in a land saving settlement development. Apart from recommendations concerning spatial planning, awareness raising and fiscal measures are defined as well.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers