Hense, P., Schebek, L., Vollprecht, D., Baur, F., Heuss-Assbichler, S., Huber-Humer, M., Mocker, M., Rechberger, H., Rettenberger, G., Scharff, C., & Wittmaier, M. (2024, July 8). Festlegung von Quoten in der Kreislaufwirtschaft. Müll und Abfall, 2024(7), 372–377. https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2024.07.03
E226-02 - Forschungsbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement
-
Published in:
Müll und Abfall
-
Date (published):
8-Jul-2024
-
Number of Pages:
6
-
Keywords:
Kreislaufwirtschaft; Quotensystem; Klimaschutz
de
Abstract:
Quoten wurden als ein Lenkungsinstrument in der Kreislaufwirtschaft eingeführt, um einen möglichst hohen Anteil von Abfällen als Rohstoff in die Wirtschaft zurückzuführen und damit zu den übergeordneten Zielen der Kreislaufwirtschaft – Schutz von Menschen und Umwelt, Schonung der natürlichen Ressourcen und Klimaschutz – beizutragen. Bisherige Erfahrungen zeigen aber, dass das Werkzeug „Quote“ diesen Erwartungen häufig nicht ausreichend entspricht und zudem praktische Probleme in der Anwendung auftreten.