Pracherstorfer, I. (2024). Szenarien für die Zulieferung von Lebensmitteln im ländlichen Raum für die letzte Meile im Jahr 2040+ [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.124764
Zustellung; Lebensmittel; ländlicher Raum; Versorgung; letzte Meile; Automatisierung; Szenarien
de
Delivery; food; rural areas; supply; last mile; automatization; scenarios
en
Abstract:
In meiner Masterarbeit befasse ich mich mit der Frage, wie sich die Lebensmittelversorgung im ländlichen Raum in den nächsten 20 Jahren entwickeln wird. Mit Hilfe der Szenarien-Technik werden unterschiedliche Zukunftsbilder erarbeitet und diskutiert. Diese Methode untersucht und bewertet anhand von Kriterien mehr oder weniger wahrscheinliche bzw. wünschenswerte Szenarien für die Zukunft der Lebensmittelzustellung im ländlichen Raum. Um ermitteln zu können, wie sich die Zulieferung in Zukunft verändern wird, müssen Megatrends, Einfluss- und Schlüsselfaktoren erarbeitet und analysiert werden. Diese werden nach ihrer Relevanz für den Lebensmittelhandel, die Mobilität und die Raumplanung eingeordnet. Aus den Faktoren werden Projektionen gebildet, die mögliche Entwicklungspfade der Faktoren darstellen. Sie zeigen auf, in welche Richtungen sich die Zulieferung verändern kann. Mittels Konsistenzanalyse wird die Beziehung zwischen den Projektionen ermittelt und eruiert, ob sie sich widersprechen oder konsistent sind. Aufbauend darauf werden mittels einer Szenarien Software Rohszenarien ermittelt, die die höchste Wirkungsbilanz aufweisen und am widerspruchfreisten sind. Sie bilden die Grundlage für die narrativen Szenarien. Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit sind vier Szenarien, die alle ein anderes Zukunftsbild von der Lebensmittelzustellung im ländlichen Raum darstellen. Während Szenario 4 sich kaum vom Status Quo weiterentwickelt hat, wird in Szenario 1 eine innovative und nachhaltige Zukunft dargestellt, in der alle Prozesse der Zustellung automatisiert sind. Szenario 2 und 3 können als Mittelwege zwischen den Extremen beschrieben werden. Deutlich zu erkennen ist, dass sie alle in einer Wechselwirkung mit der Raumplanung stehen. Zudem haben die Zukunftsbilder verschiedene Wirkungen auf die Effizienz, Umwelt, Soziales und die Sicherheit. Die Zukunft der Zustellung von Lebensmitteln im ländlichen Raum wird sich aus allen vier Szenarien ergeben.
de
In my master thesis “The scenarios for supply of edibles in the rural area for the last mile in 2040+” I examine how the supply of edibles in rural areas will develop over the next 20 years. With help of the scenario-technique different visions are developed and discussed. With the aid of predefined criteria this method examines and assesses the more or less likely respectively desirable scenarios for the future of the delivery of edibles in the rural area. To determine how the delivery is going to develop in the next 20 years megatrends, as well as influencing and key parameters, must be developed and analyzed. They are going to be arranged according to their relevance for the food trade, the mobility and the spatial planning. Projections are built from factors, that represent the possible developmental paths of this factors. They indicate in which directions the supply can possibly change. With the help of cross-impact-analysis the relationship between the projections is going to be determined and it is also going to be elicted if they are contradicted or if they are consistent. Afterwards first drafts of scenarios are going to be determined using a scenario-software which shows the highest impact-balance and which is most consistent. They form the basis for the narrative scenarios. The results of this thesis include four scenarios, each showing a different future vision for supply of edibles in rural areas. While scenario 4 has hardly developed from status quo, scenario 1 presents an innovative and sustainable future, where all delivery processes are automated. Scenario 2 and 3 can be described as middle paths between the extremes. All of them are interacting with the spatial planning. Furthermore, the future visions have different impacts on efficiency, environment, social aspects and security. The future of the supply of edibles in the rural area will be a mix of all four scenarios.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers