Inhalt dieser Arbeit ist die Auseinandersetzung mit dem Ortskern von Rankweil im Bundesland Vorarlberg und der Ausarbeitung eines Entwurfs für die neue Mediathek. Die Grundlage der Arbeit bilden die aktuellen Planungen der räumlichen Ortskernentwicklung der Marktgemeinde von 2021, welche den Grundsatz für die Umgestaltung des Ortskerns in den kommenden Jahren bildet. Zu Beginn der Arbeit wird auf die Entwicklung der Medien in der Geschichte und deren Sammlung eingegangen, welche im heutigen Bibliotheksbau münden. Weiters werden die aktuellen Reglements des österreichischen Bibliothekswesens im internationalen Vergleich beschrieben, sowie Planungsgrundlagen für den Bau einer neuen Bibliothek. Ein Exkurs über die Medienrezeption nach Altersstufen gibt Einblicke in die Pädagogik und bildet die Grundlage für die weitere Arbeit. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf das Bundesland Vorarlberg verstärkt eingegangen. Der Fokus liegt auf der derzeitigen Bibliothekslandschaft, welche mit der Vorstellung verschiedener Projekte im Bildungs- und Kulturbereich ergänzt wird. Anschließend wird auf das Projektgebiet der Bauaufgabe eingegangen, welches sich mitten im Dorfzentrum befindet und dadurch, als weiteres Schlüsselgrundstück, das Ortsbild der Gemeinde nachhaltig mitgestaltet. Die Analyse der Marktgemeinde beleuchtet sowohl die historische Entwicklung, als auch die aktuellen Gegebenheiten und bildet gemeinsam mit den vorangegangenen Erkenntnissen die Grundlage für den architektonischen Entwurf der Arbeit.
de
This thesis deals with the town center of Rankweil, Vorarlberg and presents a design concept for the new media library. The work is based on the town planning concept 2021, which forms the basis for the redesign of the town centre in the coming years. The theoretical part of the thesis starts with an analysis of the development of the media in history and its collection, which lead to today‘s library buildings. Furthermore, the current regulations of the austrian library system are described in an international comparision, as well as common planning guidelines and principles for the construction of a new library. An excursus on media reception and media competence by age group provides insights into pedagogy. In the second chapter Vorarlberg is examined in greater detail. The current, regional library landscape is presented through various projects and organizations in the education and cultural sector. The area the project is situated in is then discussed, which is located in the centre of the village and, as another key site, has a lasting impact on the townscape of the municipality. The analysis illuminates both the historical development and the current conditions and results in an architectural design proposal.
en
Weitere Information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers