Ajdari, S. (2024). Voices of children : Entwurf einer Förderschule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Ferizaj [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.120928
Förderschule; Ferizaj; Spezielle Bedürfnisse; Kinder
de
Special School; Ferizaj; Special needs; Kids
en
Abstract:
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Entwurf einer Förderschule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Ferizaj, Kosovo. Eine herausfordernde Situation besteht gegenwärtig darin, dass eine große Anzahl dieser Kinder aufgrund der mangelnden Anpassungsfähigkeit bestehender Bildungseinrichtungen nicht einmal integrative Klassenräume besucht. Das Ziel besteht darin, eine fördernde und inklusive Umgebung zu schaffen, die sich von der typischen institutionellen Atmosphäre abhebt, welche derzeit die Entfaltung des Potenzials der Kinder behindert. Im Mittelpunkt steht die Anerkennung der einzigartigen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes und die Förderung ihrer Entwicklung in verschiedenen Bereichen. Dies beinhaltet die Schaffung anpassungsfähiger Lernumgebungen, die Integration sensorischer und freundlicher Elemente und die Gestaltung von Außenbereichen, die zur Erkundung und zum Spiel anregen, um die Freude am Lernen zu fördern. Durch die Förderung eines Gefühls der Zugehörigkeit und der Selbstbestimmung zielt die geplante Förderschule darauf ab, die Bildungslandschaft für diese Kinder in Ferizaj neu zu definieren. Sie strebt danach, ihnen die erforderliche Unterstützung und Ressourcen für akademischen Erfolg zu bieten, während sie sie gleichzeitig mit den notwendigen Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen ausstattet, um die Herausforderungen des täglichen Lebens zu meistern. Durch das Engagement für Inklusion und Innovation soll dieses Projekt als Hoffnungs- und Möglichkeitsquelle für Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen in der Region dienen.
de
This diploma thesis is dedicated to the design of a special school for children with special needs in Ferizaj, Kosovo. A significant challenge currently faced is the high number of these children who do not attend school at all due to the inability of existing educational institutions to adequately accommodate their needs in integrated classrooms. The objective is to establish a nurturing and inclusive environment that deviates from the typical institutional atmosphere which currently is hindering the children from unlocking their potential. The focus lies in recognizing each child's unique requirements and fostering their development across various domains. This involves creating adaptable learning spaces, incorporating sensoryfriendly environments, and integrating outdoor areas conducive to exploration and play, to stimulate exploration and foster a sense of joy in learning. By fostering a sense of belonging and empowerment, the envisioned special school seeks to redefine the educational landscape for these children in Ferizaj. It endeavors to provide them with the necessary support and resources to thrive academically, while also equipping them with the skills and confidence needed to navigate the challenges of everyday life. Through its commitment to inclusivity and innovation, this project aims to serve as a beacon of hope and opportunity for children with diverse needs in the region.