transformation; alpine space; Lienz; change of perspective; field research; Alps; planning paradigm; illustration
en
Abstract:
Die Diplomarbeit im Masterstudiengang Raumplanung und Raumordnung untersucht den Siedlungsraum Osttirol, entsprechend dem Bezirk Lienz, unter dem Paradigma voranschreitender und diesen Raum formenden Transformationsprozessen sowie die daraus resultierenden Herausforderungen an alpine Siedlungs- und Landschaftsräume. Osttirol wird hierbei als Transformationsraum verstanden, den es zu fassen, zu entdecken und zu portraitieren gilt. Die in der vorliegenden Arbeit entstandenen Ergebnisse können dazu beitragen, die Perspektive auf alpine Räume zu schärfen, zu justieren und zu erweitern. In Bezug auf die zukunftsgerichtete Fortschreibung des Raumes hat dieser Ansatz das Potential, einen Wechsel in der Betrachtung von verklärten und stigmatisierenden Raumwahrnehmungen und Interpretationen herbeiführen.
de
The diploma thesis in the master program Spatial Planning examines the settlement area of East Tyrol (Osttirol), corresponding to the district of Lienz, under the paradigm of ongoing and advancing transformation processes shaping the alpine space as well as the resulting challenges for alpine settlement and landscape areas. In this context, Osttirol is understood as an alpine transformation space that needs to be grasped, discovered and portrayed. The results produced in the present work can contribute to sharpening, adjusting and broadening the perspective on alpine spaces. In terms of consistent extrapolation of space, this approach has the potential to bring about a change in the way we look at transfigured and stigmatizing perceptions and interpretations of alpine space.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers