Die E-Mobilität ist bereits seit Jahren Bestandteil des persönlichen Individualverkehrs. Bis Ende September 2024 waren 17,1 % aller Neuzulassungen E-PKWs. Ganz anders zeigt sich die Situation im Baustellenbetrieb. Erste Pilotprojekte zum elektrifizierten Baubetrieb haben in Österreich begonnen und große Bauunternehmen investieren in kleine Testflotten mit akku-elektrischen Baugeräten in niedrigen Leistungsklassen bis 8,5 Tonnen. Eine bedeutende Marktdurchdringung bleibt jedoch aus. Der vorliegende Beitrag beleuchtet die Dynamiken des Baugerätemarktes, skizziert Rahmenbedingungen für effektive Dekarbonisierung und diskutiert praktische Erfahrungen aus dem Baustellenbetrieb.
de
Forschungsschwerpunkte:
Sustainable and Low Emission Mobility: 50% Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 50%