Häuplik-Meusburger, S., Bauer, P., & Wedl, M. (2024, February 24). versatile space(s) Pavillon [Presentation]. TURN ON Architekturfestival, Das MuTh in Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/209200
Der versatile space(s) Pavillon, der im Juni 2023 für zehn Tage im öffentlichen Raum aufgebaut war, vereinte interdisziplinär die Fachgebiete Architektur, Tragwerksplanung und Urbanistik. Aufbauend auf Arbeiten von drei Semestern wurde unter Anleitung der Lehrenden Peter Bauer, Sandra Häuplik-Meusburger und Marilies Wedl gezeigt, wie experimentelle Raumstrukturen im öffentlichen Raum umsetzbar sind. In Kooperation mit den Materialnomaden wurde auf das Upcycling von Baustoffen gesetzt – in diesem Fall kamen Jalousie-Lamellen aus dem Abriss des ehemaligen OMV-Gebäudes zum Einsatz. Das Veranstaltungsprogramm, für das der Pavillon als Bühne diente, brachte den universitären Diskurs in die Öffentlichkeit.
en
Research Areas:
Development and Advancement of the Architectural Arts: 50% Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 50%