Klein, M., Laimer, C., Vogel, I., & redaktion dérive. (2024). »Die Linie verläuft nicht zwischen alt und neu« – Rechtsextremismus in Österreich. Derive : Zeitschrift für Stadtforschung, 96, 8–12.
Rechtsextremismus; Antisemitismus; Covid-Proteste; Identitäre Bewegung; Verschwörungsideologien; Antifaschismus; Neue Rechte; Identitäre
de
Abstract:
Es ist nicht lange her, da liefen auf Wiens Straßen Woche für Woche tausende Menschen, um gegen die Covid-Maßnahmen zu protestieren, darunter bekannte Neonazis, Rechtsextreme, Antisemit:innen. Eine dermaßen starke Präsenz eines breiten rechtsextremen Spektrums im öffentlichen Raum hatte es in Wien davor seit langem nicht mehr gegeben. Darüber wie dieses Phänomen einzuordnen ist und wie sich der Rechtsextremismus in Österreich grundsätzlich darstellt, hat dérive mit Isolde Vogel vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes gesprochen.
de
Forschungsinfrastruktur:
Analytical Instrumentation Center Cell Culture Core Facility (CCCF) Pilotfabrik Röntgenzentrum TRIGA Mark II-Nuklearreaktor Universitäre Service-Einrichtung für Transmissionselektronenmikroskopie Vienna Scientific Cluster Zentrum für Kernspinresonanzspektroskopie Zentrum für Mikro & Nanostrukturen
-
Forschungsschwerpunkte:
Urban and Regional Transformation: 40% Development and Advancement of the Architectural Arts: 30% Beyond TUW-research focus: 30%