<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Hofer, M., Nikowitz, M., Beyerle, R., & Schrödl, M. (2023, April 26). <i>Kompakter hochdrehender Elektroantrieb für ein E-Bike</i> [Conference Presentation]. mOre driVE 2023 - 10.Fachtagung der Antriebstechnikbrance, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/212546</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/212546
-
dc.description.abstract
In dieser Arbeit werden Ergebnisse eines kompakten, hochdrehenden elektrischen Antriebs für eine Anwendung im Bereich Elektrofahrräder vorgestellt. Sogenannte „pedelecs“ bzw. EPACs (electrically power assisted cycles) mit bis zu 250W Dauerleistung, 600W Spitzenleistung und einer maximalen Geschwindigkeit von 25km/h stellen die Zielanwendung dar. An leistungsfähige Sportfahrräder (z.B. Mountainbikes) werden besonders hohe Anforderungen an Leistungsdichte und Rahmenintegration gelegt. Der vorgestellte Antrieb mit einem hochdrehenden Elektromotor (bis 11.000min-1) ist für ein hochübersetzende Getriebeeinheit (Übersetzung ca. 90)
konzipiert, wobei die Motorachse des Elektromotors nicht parallel zur Tretkurbel liegt, sondern parallel zum
Unterrohr des Rahmens zu liegen kommt. Mit einem kompakten Außendurchmesser von 72mm lässt sich der
elektrische Antrieb vollständig in das Unterrohr integrieren. Der Elektromotor ist als 3-strängige, 10-
polige permanenterrege Synchronmaschine ausgeführt, wobei der Umrichter (bis 59VDC) mit dem Elektromotor
eine Einheit bildet (siehe Abb.). Der Elektromotor besitzt eine hohe Achsigkeit Ld/Lq um auch einen
sensorlosen Betrieb ohne Lagegeber zu ermöglichen. Im Vortrag wreden ausführliche Informationen des Antriebskonzepts und Testergebnisse des Prototyps vorgestellt. Dazu gehören beispielsweise ein Drehmoment-Drehzahlkennfeld und Wirkungsgradkennfeld um die Betriebsbereiche in Abhängigkeit der DC-Spannung aufzuzeigen, Erwärmungsläufe um die Kühlung zu beurteilen, eine Analyse der Vibrationen sowie die Möglichkeit einer Sensorlosen Regelung.
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
electric drive
en
dc.subject
e-bike
en
dc.subject
Pedelec
en
dc.title
Kompakter hochdrehender Elektroantrieb für ein E-Bike
de
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.type.category
Conference Presentation
-
tuw.researchTopic.id
I3
-
tuw.researchTopic.name
Automation and Robotics
-
tuw.researchTopic.value
100
-
tuw.linking
www.ove.at
-
tuw.publication.orgunit
E370-02 - Forschungsbereich Elektrische Antriebe und Maschinen
-
tuw.author.orcid
0000-0002-7957-9435
-
tuw.event.name
mOre driVE 2023 - 10.Fachtagung der Antriebstechnikbrance
de
tuw.event.startdate
26-04-2023
-
tuw.event.enddate
27-04-2023
-
tuw.event.online
On Site
-
tuw.event.type
Event for scientific audience
-
tuw.event.place
Wien
-
tuw.event.country
AT
-
tuw.event.institution
OVE
-
tuw.event.presenter
Nikowitz, Mario
-
wb.sciencebranch
Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik
-
wb.sciencebranch.oefos
2020
-
wb.sciencebranch.value
100
-
item.grantfulltext
none
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
conference paper not in proceedings
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_18cp
-
crisitem.author.dept
E370-02 - Forschungsbereich Elektrische Antriebe und Maschinen
-
crisitem.author.dept
E370-02 - Forschungsbereich Elektrische Antriebe und Maschinen
-
crisitem.author.dept
E370-02 - Forschungsbereich Elektrische Antriebe und Maschinen
-
crisitem.author.dept
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
-
crisitem.author.orcid
0000-0003-2029-5814
-
crisitem.author.orcid
0000-0002-7957-9435
-
crisitem.author.parentorg
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
-
crisitem.author.parentorg
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
-
crisitem.author.parentorg
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
-
crisitem.author.parentorg
E350 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik