Grinzinger, E., Schartmüller, L., & Steinbrunner, B. (2025, February 3). Soil Walks. Ein innovativer Vermittlungsansatz für den sorgsamen Umgang mit der Ressource Boden. landuni post, 16–17.
E280-07 - Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung E280-04 - Forschungsbereich Örtliche Raumplanung E280-08 - Forschungsbereich Bodenpolitik und Bodenmanagement
-
Published in:
landuni post
-
Date (published):
3-Feb-2025
-
Number of Pages:
2
-
Keywords:
Bewusstseinsbildung; Raumplanung; Bodenschutz
de
Abstract:
Das Forschungsprojekt „Soil.Walks“ vermittelt auf innovative Weise den sorgsamen Umgang mit der Ressource Boden. Durch Spaziergänge mit Fokus Boden werden komplexe Themen, wie Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung, verständlich erklärt und im Dialog mit der Bevölkerung und lokalen Entscheidungsträger:innen diskutiert. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Bodens als schützenswerte Ressource zu stärken und partizipative Planungsprozesse zu fördern. Dieser Beitrag stellt das Projekt und die begleitende Lehrveranstaltung vor, die im Sommersemester 2024 durchgeführt wurde.
de
Project title:
Soil Walks: Bewusstsein für Flächeninanspruchnahme, Versiegelung und Innenentwicklung: 101867 (BM f. Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft)