Hakim, N. (2024, June). Moscheen als Public Space. Kunst und Kirche, Magazin für Kritik, Ästhetik und Religion, 2/20245, 46–55. https://doi.org/10.34726/9342
Der Beitrag verfolgt die These, dass Moscheen heute auch in einer säkularen Gesellschaft eine große Anziehungskraft auf viele Menschen ausüben können. Durch ihre Architektur prägen sie soziale Dynamiken, die sich innerhalb, aber vor allem auch außerhalb ihres Rahmens abspielen. Der Einfluss architektonischer und städtebaulicher Merkmale ist auch im 21. Jahrhundert von besonderer Bedeutung.
de
Research Areas:
Urban and Regional Transformation: 60% Development and Advancement of the Architectural Arts: 40%