Auf den ersten Blick adressieren NFRD, CSRD, Taxonomie-VO und Co. – also jene EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die zuletzt wieder in das Zentrum breiter (und kritischer) Diskussionen gerückt sind – nur Großunternehmen. Allerdings zeigt sich bei genauerer Betrachtung eine Relevanz für KMU, deren Tragweite keineswegs geringer ist. Die Herausforderungen, mit denen sich kleinere Unternehmen konfrontiert sehen, sind freilich besondere – sie zu meistern, verspricht aber auch interessante (Geschäfts-) Möglichkeiten.
Der vorliegende Infobrief unterstützt bei der Beurteilung der Relevanz einer Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU. Weiterhin zeigt er Wege auf, wie eine solche wirksam und effizient eingeführt werden kann.