Aumayr, F. (2025, May 8). Die Sonne auf der Erde: Der aktuelle Stand der Fusionsforschung [Presentation]. Soroptimist International Club Wien Belvedere, Wien, Austria.
E134-03 - Forschungsbereich Atomic and Plasma Physics
-
Date (published):
8-May-2025
-
Event name:
Soroptimist International Club Wien Belvedere
de
Event date:
8-May-2025
-
Event place:
Wien, Austria
-
Keywords:
Kernfusion; CO2 frei Energieerzeugung
de
Abstract:
Unsere Sonne und alle anderen Sterne beziehen ihre nahezu unerschöpfliche Energie aus der Kernfusion – der Verschmelzung von Wasserstoffatomkernen zu Helium. Forscher arbeiten seit Jahrzehnten daran, dieses Sternenfeuer auch auf der Erde zu entzünden. Das dafür notwendige „Brennmaterial“ ist auf unserem Planeten reichlich vorhanden, was eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft ermöglichen würde. Doch die Herausforderungen sind groß. Um die Wasserstoffkerne zur Fusion zu bringen, sind Temperaturen wie im Inneren von Sonnen (10 - 100 Millionen Grad) notwendig.
Der internationale Forschungsreaktor ITER, der derzeit in Frankreich gebaut wird, soll erstmals mehr Energie erzeugen, als zum Heizen des Plasmas benötigt wird – ein Meilenstein in der Fusionsforschung. Dieser Vortrag beleuchtet den aktuellen Entwicklungsstand der Fusionsforschung, diskutiert bestehende Probleme und Risiken und geht auch auf die Beiträge österreichischer Forschergruppen ein.
de
Research Areas:
Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 100%