Himmelsbach, T., Baumgartner, K., Gems, B., Aufleger, M., & Mandlburger, G. (2025). Vermessung von Gebirgsbächen - Traditionelle Methoden und innovative Techniken. WASSERWIRTSCHAFT, 6/2025, 40–47. https://doi.org/10.1007/s35147-025-2521-2
Die Sohlentopographie hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Fließverhalten eines Gewässers. Traditionelle Vermessungsmethoden wie die Tachymetrie können die heterogene Sohle von strukturreichen Gewässern wie Gebirgsbächen nur unzureichend wiedergeben. Fernerkundungstechniken wie das topo-bathymetrische Lidar ermöglichen unter günstigen Bedingungen eine detailliertere Vermessung der Sohle und der Wasseroberfläche, mit der Chance auf eine bessere Grundlage für Untersuchungen von hydraulischen und morphologischen Phänomenen an Gebirgsbächen.