Graiff, L. (2025). Extending Scrum with DevOps Practices: Concept and Validation [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2025.103089
DevOps; Agile; Scrum; DevOps Practices; Software Development; Qualitative Research
en
Abstract:
Seit seiner Einführung im Jahr 2008 wird der Begriff DevOps kontinuierlich weiterentwickelt und bisher wurde kein gemeinsames Verständnis darüber erreicht, was er genau beinhaltet. Existierende Forschung zeigt, dass trotz der häufigen Erwähnung von DevOps-Praktiken nur wenige Details zu deren konkreter Anwendung bereitgestellt werden. Zudem wird DevOps oft ohne ein geeignetes Framework für das Softwareprozessmanagement praktiziert.Diese Diplomarbeit untersucht diese Forschungslücke mit Hilfe einer systematischen Literaturrecherche, identifiziert die am häufigsten verwendeten DevOps-Praktiken im Kontext agiler Softwareentwicklung und liefert, auf Basis des Konsens aus existierender Forschung, Definitionen für diese Praktiken. Diese Praktiken werden anschließend genutzt, um einen üblichen Scrum-Prozess zu erweitern, wodurch DevOps mit einem geeigneten Framework für Softwareentwicklung kombiniert werden. Dabei werden sowohl für die Entwicklung wichtige Aspekte, wie Agilität und Offenheit gegenüber sich jederzeit ändernder Anforderungen, berücksichtigt, als auch für den Betrieb wesentliche Bereiche, wie die Stabilität der Anforderungen und die Integrität der ausgelieferten Anwendung. Dadurch wird das Risiko einer Kluft zwischen Entwicklung und Betrieb im Softwareentwicklungsprozess reduziert.Der entwickelte Prozess wird validiert, indem semi-strukturierte Interviews mit 8 Expert*innen aus verschiedenen Unternehmen und Branchen geführt werden, die unterschiedliche Rollen und Positionen innerhalb ihrer jeweiligen Teams einnehmen.Es wurde gezeigt, dass DevOps und Scrum sich sehr gut komplementieren. Es war nicht nur möglich, alle ausgewählten DevOps-Praktiken mit einem üblichen Scrum-Prozess zu verknüpfen, sondern es konnten auch viele Synergien zwischen den Methodologien beobachtet werden.
de
Ever since its introduction in 2008, the term DevOps is subject to continuous evolution and no common understanding of what it entails has been achieved yet. Existing research shows that despite DevOps practices being mentioned, few details of how to use them are presented and DevOps is often practiced without a proper framework for software process management.This thesis examines this gap by performing a systematic literature review of existing research, identifying the most frequently used DevOps practices for agile software development, and providing practice definitions based on the consensus of existing research. These practices are then used to extend a common Scrum process, thereby combining DevOps with a proper framework for software development. This process takes into account areas important for development, such as being agile and open to changes in requirements at any time, as well as areas being important for operations, such as stability of the requirements and the integrity of the deployed application. Doing so the risk of a gap between development and operations within the software engineering process is reduced.The developed process is validated, conducting semi-structured interviews with 8 experts from different companies and sectors, occupying different roles and positions within their respective teams.It was shown that DevOps and Agile complement each other. Not only was it possible to link all selected DevOps practices with a common Scrum process, but also could many synergies between the methodologies be observed.
en
Additional information:
Arbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüft Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers