Preinerstorfer, A. (2016). Analyse des Gefährdungspotentials elektromagnetischer Waffen auf den Menschen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2016.37464
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Gefährdungspotential elektromagnetischer Waffen, die von Kriminellen oder Terroristen zur absichtlichen elektromagnetischen Störung oder Zerstörung von elektrischen/elektronischen Komponenten eingesetzt werden können. Im Zuge von Angriffen mittels derartiger Systeme treten energiereiche elektromagnetische Felder auf, die zur Gefährdung des Menschen führen können. Um die potentielle Gefahr beurteilen zu können wird im Rahmen dieser Diplomarbeit eine Analyse der existierenden Systeme anhand aktueller Literatur durchgeführt und diese nach Signalform und Herstellungsaufwand eingeteilt. Es wird eine Übersicht über gängige Personenschutznormen und Richtlinien gegeben, damit etwaige nachteilige, gesund-heitliche Auswirkungen auf den Menschen untersucht werden können. Ausgehend von diesen Un-tersuchungen werden realistische Szenarien abgeleitet, in denen Personen dem elektromagnetischen Feld verschiedener Systeme ausgesetzt sind. Mittels einer 3-D Simulationsumgebung werden numerische Simulationen durchgeführt, um eine mögliche Grenzwertüberschreitung festzustellen.
de
In this master thesis, the hazard potential of electromagnetic weapons is investigated. These sys-tems can be used by criminals or terrorists to disturb or destroy electric/electronic components by means of intentional electromagnetic interference. In the course of such attacks, electromagnetic fields with high-energy are observed which could led to detrimental effects on humans. To assess the potential hazard, an analysis of existing systems is done according to the current literature. The systems are classified towards their signal shape and the effort to build them. An overview about standards and guidelines of electromagnetic exposure is given to determine if adverse health effects may occur. Based on these investigations, realistic scenarios are derived among persons who are exposed by different types of electromagnetic fields. An exposure evaluation is done, to verify a possible exceedance of exposure limits, by numeric simulations using a 3-D simulation environment.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zusammenfassung in englischer Sprache