Heinrich, G. (2014). Elysion - Wohnen in der Riedenburgkaserne [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2014.23218
In der Stadt Salzburg besteht aktuell akuter Wohnungsmangel für junge Menschen, gleichzeitig steigen Wohnungspreise stetig an. Mit dem vorgelegten Projekt wird versucht, gezielt für junge Menschen, sowie für werdende und junge Familien, die zentral leben wollen, Wohnraum in der Stadt Salzburg zu schaffen. Hierfür bietet sich ein aktuell verfügbares Areal in bester Lage auf dem Grund der ehemaligen Riedenburgkaserne an. Das zirka 3,5 ha große Gelände liegt in unmittelbarer Nähe zum Zentrum der Weltkulturerbe - Stadt Salzburg. Das Gebiet umfasst den ganzen Häuserblock und wird von vier Straßen umgeben, in östlicher Richtung grenzt der Rainberg direkt an das Areal an. Der Entwurf wird in vier verschiedene Zonen gegliedert und weist in diesen jeweils unterschiedlichste Bebauungsstrukturen sowie einen großzügigen Grünraum auf. Durch diese diversen Strukturen und deren unterschiedlicher Dichte entstehen interessante Zwischenräume und Situationen. Insgesamt konzentriert sich der Entwurf, neben infrastrukturellen Änderungen der Umgebung und der Gestaltung eines neuen und vitalen Stadtraumes auf die Entwicklung verschiedener urbaner Wohnsituationen, welche speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen und junger Familien abgestimmt sind.
de
At the moment, the city of Salzburg faces a housing shortage for young people and at the same time steadily increasing housing expenses. The project at hand tries to create living space in the city of Salzburg especially for young people and expectant, young families that wish to live centrally. The currently available area of the former "Riedenburgkaserne", centrally situated and a top quality location, would work well for this purpose. The area is ca 3,5 ha big and situated in the centre of the city of Salzburg - a World Cultural Heritage. The area comprises the entire block of houses, is surrounded by four streets and directly borders the mountain "Rainberg" eastwards. The draft is divided into four different zones that each show different structures of development. The draft moreover contains a spacious green area. The various structures and the varying densities create interesting intermediate spaces and situations. Besides the infrastructural changes of the neighbourhood as well as the creation of a new vital urban space, the draft focusses on the creation of different urban housing situations which are geared to the needs of young people and families.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache. - Literaturverz. S. [171 - 173]