<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Stadler, F. (2015). <i>Entwicklung eines Sensorgriffes zur Erfassung der auftretenden Kräfte an der Hand bei der Benutzung eines alternativen Rollstuhlantriebssystems</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2015.27972</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2015.27972
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/3110
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Entwicklung, Fertigung und Testung einer Vorrichtung, die bei der Ermittlung auftretender Gelenkskräfte bei der Benutzung eines Rollstuhles helfen soll. Diese Vorrichtung soll keinesfalls mit vorhandenen Messvorrichtungen für Greifring-Rollstühle in Konkurrenz treten, sondern wurde speziell für den Gebrauch im Zusammenhang mit alternativen Rollstuhlantrieben konzipiert. Der dabei entstandene, sogenannte Sensorgriff misst die Kontaktkräfte zwischen Hand und Antriebsmechanismus, verarbeitet die Signale mit einem integrierten Messverstärker und leitet diese kabellos mittels Bluetooth an einen mit der Messsoftware ausgestatteten Computer weiter. Bei der Entwicklung wurde speziell darauf geachtet, dass der Sensorgriff möglichst kompakt gestaltet und universell einsetzbar ist, um zukünftig bei einer Vielzahl an unterschiedlichen Anwendungen von Nutzen zu sein. Schlagwörter: Werkzeug, Gelenkskräfte, Rollstuhl, Hebelantriebssystem, Kraftmessung, kabellos
de
dc.description.abstract
Aim of the present study is the development, fabrication and testing of a device, which will help to determine occurring joint forces during wheelchair propulsion. This device has been developed especially for usage with alternative wheel propulsion systems and tries not to compete with existing measurement devices for push rim wheelchairs. The so called sensor handle measures contact forces between hand and propulsion device, process the signals with an integrated amplifier and transmit them wirelessly via Bluetooth to a computer equipped with the proper measurement software. During development there was a focus on compact design and universal applicability, to give the sensor handle the potential to be used in many different future applications. Keywords: tool, joint forces, wheelchair, lever-propelled system, force measurement, wireless
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Sensorgriff
de
dc.subject
Handkraft
de
dc.subject
sensor handle
en
dc.subject
handforce
en
dc.title
Entwicklung eines Sensorgriffes zur Erfassung der auftretenden Kräfte an der Hand bei der Benutzung eines alternativen Rollstuhlantriebssystems
de
dc.title.alternative
Development of a sensor-handle for recording of grip forces during use of an alternative wheelchair propulsion device
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2015.27972
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Florian Stadler
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik