Steinmetz, A. (2019). Deutsche Botschaft Kairo : zwischen zwei Kulturen ; between two cultures [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.26265
Viele Botschaften gleichen aus Sicherheitsgründen optisch einer Festung. So zum Beispiel sieht die deutsche Botschaft in Wien eher aus wie Bunker als wie eine Botschaft, die US Botschaft in Sarajevo gleicht eher einem Hochsicherheitsgefängnis und die britischen Botschaft Berlin ist von einer massiven, unüberwindbaren Sockelzone geprägt, die alles andere als einladend wirkt. Aber beinhaltet nicht allein das Wort „Botschaft“ im Sinne einer Mitteilung oder Nachricht schon einen anderen, positiveren Umgang mit der Situation des gezielten, auch baulichen, Aufeinandertreffens zweier Kulturen? Selbstverständlich ist der Sicherheitsaspekt während Unruhen und Krisenzeiten nicht ganz zu vernachlässigen. Mich beschäftigt im Besonderen aber der Umgang und die Repräsentation einer Kultur in einem entgegengesetzten Umfeld sehr. Diese Arbeit soll einen offenen Umgang zweier Kulturen miteinander darstellen und einen Ort schaffen, der sowohl durch Einblicke als auch durch offene Gesten, zum Auseinandersetzten mit einer fremden Kultur einlädt.
de
For security reasons, in their outward appearance many embassies resemble fortresses. The German embassy in Vienna for example looks more like a bunker, the US embassy in Sarajevo like a maximum-security prison, while the British Embassy in Berlin is dominated by a massive, seemingly impenetrable podium - an appearance that is anything but welcoming. Meanwhile, the german expression for embassy is Botschaft, translating literally as message. Therefore, does not Botschaft implicate a different, positive approach towards a purposeful encounter between two cultures? Also, in terms of architecture. Obviously, the importance of security cannot be neglected, particularly during times of unrest or crisis. My main focus however concentrates on the representation and reception of one culture, in the oftentimes contradicting context of another. This work aims at articulating an open-minded dialogue between two cultures, and create a place that encourages interaction through transparency and gestures of openness.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers