Schweigkofler, M. (2018). Erweiterung des Wiener Secessionsgebäudes [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.47681
Nach der Gründung der „Vereinigung bildender Künstler Österreichs“, der Wiener Secession, war der Bau eines Ausstellungshauses ein zentrales Anliegen der Gründungsmitglieder. Dem jungen Architekten Joseph Maria Olbrich gelang mit dem neuen Ausstellungshaus an der Friedrichstraße ein „Schlüsselwerk“ des Jugendstils. Um den heute veränderten Anforderungen und dem damit verbundenen erhöhten Flächenbedarf gerecht zu werden, stellt mein Entwurf eine bauliche Erweiterung dieses historisch bedeutenden Hauses vor. Der geplante, monolithisch anmutende Baukörper reagiert in seiner Form und Materialität auf den Bestand, das Grundstück und seine Umgebung.
de
After the founding of the „Union of Austrian Artists“, the Vienna Secession, the construction of an exhibition house was a central concern of the founder members. With the new exhibition house at the Friedrichstraße the young architect Joseph Maria Olbrich managed to create a key work of the Art Nouveau. In order to satisfy today‘s changed needs and the associated higher demand for space, my design presents a constructional extension of this historically significant building. The planned monolithic-like structure reacts in its form and materiality to the existing building, the property, and its surroundings.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers