Plainer, B. (2018). Veranstaltungs- und Ausbildungszentrum in La Guajira an der Karibikküste Kolumbiens [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.55199
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Date (published):
2018
-
Number of Pages:
125
-
Keywords:
Veranstaltungszentrum; Ausbildungszentrum; Bambus; Guadua; Bahareque; Kolumbien; La Guajira
de
Cultural Center; Education center; Bamboo; Guadua; Bahareque; Colombia; La Guajira
en
Abstract:
Diese Arbeit entstand im Zuge längerer Aufenthalte in Kolumbien sowie eines Auslandssemesters vor Ort. Private Reisen, persönliche Kontakte und prägende Erlebnisse verhalfen mir schlussendlich dazu, einen perfekten Ort für die Planung des vorliegenden Projektes zu finden. Das Dorf Palomino liegt an der nördlichen Karibikküste des Landes und klagt über eine mangelnde Infrastruktur im Bildungswesen, in der Wasser- und Stromversorgung und im Gesundheitswesen. Die vorherrschende kulturelle und ethnische Vielfalt macht den Ort besonders reizvoll. Ziel der Arbeit ist es, diese zwei Aspekte aufzugreifen und Raum für Bildung und Identität zu schaffen: Ein Veranstaltungszentrum bietet den Bewohnern Platz um ihre Traditionen auszuleben und Touristen die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in die vorherrschende Kultur zu erhalten. Ausstellungsflächen sowie Werkstätten und öffentliche Räumlichkeiten bieten lokalen Künstlern einen Raum ihre Werke zu präsentieren oder diese vor Ort in den Werkstätten und öffentlichen Räumlichkeiten zu produzieren. In einer praktischen Ausbildungsstätte sollen Handwerk, Kunst und traditionelle Techniken von Mensch zu Mensch weitergegeben werden. Eine Bibliothek und Seminarräume ermöglichen den Zugang zu Büchern, Literatur und Informationsmedien und schaffen somit Platz für Bildung. Für den Bau werden lediglich lokal vorhandene Baumaterialien verwendet. Guadua (Bambus), Holz und die Bautechnik des Bahareques stellen einen Großteil der Konstruktion dar und vermeiden somit eine lange und teure Anlieferung. Primär wurde auf die Wünsche und Bedürfnisse der BewohnerInnen auf der Suche nach Raum für Kultur und Identität sowie für Bildung eingegangen. Weitere Aspekt sind die ökologische und lokale Planung und Ausführung, der Bezug zum Bauplatz und eine harmonische Eingliederung in seine Umgebung.
de
Colombia, was chosen as the location for this project after ample time was spent living in this country. The village Palomino, at the Caribbean coast, in the department of La Guajira, has a diverse ethnic population and a variety of landscapes. Corruption is a major issue there, and the place also has a long history of armed conflict. In recent years, there has been a rapid development in the tourism sector. The existing infrastructure is insufficient vi za vi the population and this is becoming more and more problematic with an increase in the number of visitors. The lack of cultural space and bad education infrastructure, a cultural- & educational centre is of great importance and is the result of this work. This whole complex is planned in three construction phases, as well as in three building groups. At First a workshop, which provides the materials for the following buildings. Second a space for events, arts and restaurant and last a place of education. The centre is planned in local construction techniques and materials to avoid a long transport and its costs.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers