Rudics, V. (2017). Kunstpavillon : neue Ausstellungsräume im Budapester Városliget [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2017.45563
Der geplante Kunstpavillon stellt einen relevanten Bestandteil des zukünftigen Museumsquartiers im Városliget, der beliebtesten Grünanlage Budapests, dar. Die Intension der Arbeit ist es einen der Zeit entsprechenden und innovativen Kunstpavillon zu schaffen, der als zurückhaltendes Bauwerk die zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum präsentiert. Die Räumlichkeiten bieten einerseits den bestmöglichen Standort für Ausstellungskunst, andererseits ein Ort für Besucher, die sich mit allen Sinnen diesen Kunstwerken hingeben wollen. Unabhängige, offene und minimalistisch gestaltete Bereiche werden angestrebt. Die Architektur nimmt sich, im Gegensatz zu den Ausstellungsexponaten, zurück um dem Wirkungsfeld des Künstlers maximale Kreativität zu bieten.
de
The proposed art pavilion functions as a relevant actor in the prospective museums quarter in the City Park, one of Budapest¿s most popular green spaces. The design proposal aims to create a cutting edge art pavilion. The architecture itself remains reserved in order to highlight temporary art in public space. The premises are adequate for various contemporary art pieces and offer compelling spaces for interested visitors who want to experience art with all senses. The pavilion is designed to have open spaces that are independent from each other. Main goal of the design proposal is an architecture reduced to a minimal to give all the attention to the art pieces and to maximize the productivity of the artist.
en
Weitere Information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers