Information Visualization; Usability; Thinking Aloud; Animated Scatterplots
en
Abstract:
Untersuchungsgegenstand vorliegender Arbeit ist das Programm Animated Scatter Plot. Es visualisiert zeitorientierte medizinische Daten dynamisch. Dazu wird die Veränderung jeweils zweier medizinischer Parameter einer Gruppe von Diabetespatienten und -patientinnen über die Zeit als Animation dargestellt. Die Benutzer und Benutzerinnen sollen durch gezielte Auswahl der Parameter und durch das Verändern verschiedener Einstellungen auf medizinisch relevante Zusammenhänge schließen können. Ziel dieser Arbeit war es, eine Usability-Analyse des Programms durchzuführen. Besonderes Augenmerk wurde den Stärken und Schwächen der Animation in Hinblick auf die Benutzbarkeit des Programms und einen daraus resultierenden Erkenntnisgewinn geschenkt. Um Rückschlüsse auf die Benutzbarkeit des Programms zu erhalten, wurden 10 medizinisch vorgebildeten Testpersonen (Ärzten und Ärztinnen) genau definierte Problemstellungen vorgelegt, die sie mithilfe des Programms lösen bzw. beurteilen sollten. Im Anschluss wurde jeweils eine Befragung in Form eines Leitfadeninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse wurden protokolliert und anschließend ausgewertet. Die Usability-Analyse ergab im Wesentlichen, dass das Programm von den Ärzten und Ärztinnen als hilfreich zur Überwachung von Diabetespatienten bzw. -patientinnen gesehen wurde. Auch ein Potential als Hilfsmittel für die medizinische Ausbildung wurde geortet. Die Steuerung der Animation fand keine Verwendung. Es wurde ausschließlich der "Zeitbalken" verwendet, um die Visualisierung/Animation sozusagen von Hand zu beeinflussen. Insgesamt wurde die Animation von den Testpersonen als hilfreich für die Erkennung eines Gruppentrends beurteilt.
de
Investigation object of this master thesis is the visualisation tool Animated Scatter Plot. It dynamically provides medical time-dependent data, using an interactive interface. In addition the change of two medical parametres of diabetes patients is shown as an animation. The users should be able to get specific knowledge out of the data and recognize a significant trend (if there is one?) by changing the medically relevant parametres and by using different settings on the visualization. The aim of this work was to carry out a usability test of the visualisation tool. Special attention was given to the advantages and disadvantages of the animation in view of the tool`s usability and gaining new insights. To receive conclusions on the usability, 10 medical professionals (physicians) after a limited training period worked on four different exactly defined tasks, that they tried to solve, using different options, filters and other interaction methods, to influence the visualization. After that, a questioning was carried out in each case in the form of a guide interview. The results were written down and afterwards evaluated. The usability analysis proved that "Animated Scatter Plot" was seen by the doctors as helpful tool in treatment of e.g. diabetes patients. Also a potential as an aid for the medical education was located. All together the animation was judged by the test persons as helpful for the recognition of a group trend. Disadvantages were located in the representation of one single patient's data out of the animation and in missing "direct manipulation abiliyties" on represented data.
en
Additional information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Titelübersetzung des Autors: Usability Analysis of the program Animated Scatterplot