Batur, K. (2015). Umkämpfte Interventionen: eine Kriegstopographie : Strategien und Taktiken der Stadterneuerung in Istanbul [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2015.32644
Türkische Städte werden seit 2003 einer neuen Welle räumlicher und gouvernementaler Restrukturierungen ausgesetzt. Istanbul nimmt mit mehr als hundert Stadterneuerungsprojekten einen besonderen Platz in diesem Prozess ein. Die aus einer breiten Platte von Gründen initiierten Projekte laufen aber nicht einfach reibungslos ab, sondern stellen einen durch diverse Akteure und verschiedene Praktiken umkämpften Bereich dar. In dieser Arbeit wird daran anknüpfend die Stadterneuerung und die Gegenpraktiken dazu als ein ungleicher "Krieg mit anderen Mitteln" untersucht. Die Metapher des Krieges ermöglicht es, die verschiedenen Praktiken anhand der Begriffe Strategie und Taktik zu diskutieren. Dabei werden zwei Projekte in den historischen Vierteln im Stadtkern, Sulukule und Tarlaba, ausführlich behandelt. Beide Viertel beherbergten eine physisch verfallene Bausubstanz, was für die arme Bevölkerungsschicht der Stadt Überlebensmöglichkeiten bot. Beide Projekte haben nicht nur diese Bausubstanz zerstört, sondern auch die Bewohnerstruktur des Viertels vollkommen verändert. Beide Stadterneuerungsprojekte haben zwar in dieser Hinsicht Ähnlichkeiten, weisen aber unterschiedliche Strategien und Taktiken auf - sowohl von den Initiatoren der Stadterneuerung als auch den Bewohnern und Aktivisten.
de
Since 2003 Turkish cities have undergone a new wave of spatial and governmental restructuring. Istanbul has a special place in this process with more than one hundred urban transformation projects. The implementation of these projects, initiated for a broad range of reasons, is not simply smooth nor without tensions; diverse actors contest them through different practices. This work considers Urban Transformation and the counter practices as an uneven 'war by other means'. The metaphor of war enables analysis of the different practices with the help of notions of strategy and tactic. Two urban renewal projects in the historical neighborhoods of the city center, Sulukule and Tarlaba were analyzed in depth. Both neighborhoods contained physically deteriorated building stock that provided the urban poor with means to survive. The new projects not only destroyed the building stock, but also changed the inhabitant profile entirely. The urban renewal processes in both neighborhoods have similarities in this regard; however they demonstrated differences in terms of strategies and tactics used by the initiators of the urban renewal, as well as by residents and activists.
en
Additional information:
Titelübersetzung des Autors: Contested Interventions: The Topography of a War. Strategies and Tactics of the Urban Transformation in Istanbul Zusammenfassung in englischer Sprache