Indermühle, T. (2017). Terme di Nettuno - Pozzuoli, Entwurf eines Thermalbades in Ziegelbauweise [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2017.43442
Die so zahlreich vorhandenen Überreste aus der römischen Kaiserzeit sind im gesamten Golfo di Pozzuoli vorzufinden. Bei intensiver Betrachtung dieser Landschaft kann durchaus romantische Stimmung aufkommen und es liegt nahe sich vorzustellen, dass hier einmal eine blühende Stadt den Ort geprägt hat. Der Tempio di Tettuno in Pozzuoli ist ein Zeitzeuge der römischen Badekultur, der jedoch vorwiegend nur noch in unserem Geiste existiert. Der Neptun Tempel war einer der grössten Badetempel in der Region. Die übrig gebliebenen Mauerstücke bröckeln vor sich hin, was nicht bedeutet, es solle unbedingt das Ziel sein, diese zu konservieren. Vielmehr zeigt diese Arbeit eine Möglichkeit auf, die Erinnerung weiterleben zu lassen und mit einer neuzeitlichen Funktion, die dem Erbe mit Respekt gegenübertritt, wieder aktiv zu nutzen. Der architektonische Eingriff schafft eine Oase im Stadtgefüge, eine kleine Welt des Rückzuges und der Körperkultur. Der öffentliche Park wird durch den Baukörper abgegrenzt und stellt die Ruinen in dessen Mittelpunkt. Die Masterthesis versteht sich als eine räumliche Idee, die typologisch und konstruktiv ausgearbeitet wurde und als Entwurf präsentiert wird.
de
The numerous relicts from the Roman Iron Age are visible in the whole Golfo di Pozzuoli. With an intensiv focus on this landscape it is easily imaginable to end up in a romantic atmosphere of a blooming city that dominates this location. The Tempio di Nettuno in Pozzuoli is a contemporary witness of roman bath cluture that however simply exists in our mind. The Temple of Neptune was one of the biggest public baths in the whole region. The extant pieces of wall are crumbeling onto the ground and there should be no reason to conserve them. In fact this assignment shows a way to live on the memory and activate it whit a new-age function that treats the inheritance whit respect. The arcitectual intervention creates an oasis in the urban tissue, a small world of retreat and body cluture. The public parc is delimited of the building structure and places the ruins in its center point. The master thesis should be understanded as a spatial idea that is elaborated in typology and construction and finally presented as a conceptual design.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zusammenfassung in englischer Sprache