<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Jahn, K. (2015). <i>Kultur im Kasten : Revitalisierung und Erweiterung des Schüttkastens in Mönchhof zu einem Kulturzentrum</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2015.26880</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2015.26880
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/5200
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Ein denkmalgeschützter Getreidespeicher (Schüttkasten) aus dem 17. Jhdt., zentral gelegen inmitten des Dorfes Mönchhof im nordburgenländischen Seewinkel. Damals Teil des ungarischen Königreichs, war die Region über Jahrhunderte hinweg ein stark umkämpftes Grenzgebiet. Der Schüttkasten war vermutlich Teil einer Neuansiedelung, an die noch heute der Straßenname Rhadschin erinnert. Er war lange im Besitz des Stiftes Heiligenkreuz und befindet sich heute im Eigentum der Gemeinde Mönchhof. Durch seine Lage und seine räumliche Konfiguration mit einem vorgelagerten Platz, birgt er enormes, momentan noch kaum beachtetes Potential für die Ortschaft. Entwickelt wird ein Sanierungs- und Nutzungskonzept, wobei der historische Schüttkasten durch einen ergänzenden Zubau räumlich wie auch funktional in einen neuen Kontext eingebunden wird. Es soll ein Ort für ein lebendiges und modernes Dorfleben entstehen.
de
dc.description.abstract
My thesis is dealing with a granary built in the 17th century, which is protected as an historic monument. It is situated in the centre of Mönchhof, a small village in the Seewinkel, a landscape in northern Burgenland. Then part of the Kingdom of Hungary, the region was over centuries a highly contested border area. For a long time the granary was in the possession of Stift Heiligenkreuz and is now owned by the municipality of Mönchhof. Due to its location and its spatial configuration, it offers multiple opportunities for the local community, which are hardly noticed yet. Developing a rehabilitation and utilization plan, the historic granary is set in new context - it should become a place for lively and modern village life.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Denkmalpflege
de
dc.subject
Revitalisierung
de
dc.subject
Kornspeicher
de
dc.subject
Monument Preservation
en
dc.subject
Revitalization
en
dc.subject
Granary
en
dc.title
Kultur im Kasten : Revitalisierung und Erweiterung des Schüttkastens in Mönchhof zu einem Kulturzentrum
de
dc.title.alternative
Revitalization of a granary in Mönchof
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2015.26880
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Kerstin Jahn
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Liebsch, Agnes
-
tuw.publication.orgunit
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC12228352
-
dc.description.numberOfPages
122
-
dc.identifier.urn
urn:nbn:at:at-ubtuw:1-88481
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
open
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege