Dzieza, K. (2019). Real Estate Asset Manager: der Leiter eines Betriebes - Definition und praktische Anwendung einer modernen Real Estate Managmentdisziplin [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.64544
In der gegenständlichen Arbeit wurde die Herkunft der Managementdisziplin „Real Estate Asset Management“ untersucht sowie die Definitionsansätze ausgewählter Immobilienökonomen beschrieben. Im Zuge dieser Arbeit wurden auf Grundlage dieser theoretischen Erkenntnisse die Funktionen, Aufgaben und essentiellen Schnittstellen zum Asset Management beschrieben. Institutionelle Investoren gehören seit nunmehr vielen Jahren zu den größten Immobilienbestandshaltern auf dem Markt und stellen damit sehr hohe qualitative Ansprüche an die operative Bewirtschaftung des Anlageguts. Das fortlaufende Management des Immobilienvermögens wird von diesen professionellen Eigentümern in verschiedenen Varianten durchgeführt. Einerseits gibt es vorhandene, interne Asset Management Strukturen im Unternehmen, eine Alternative hierzu ist die Vergabe des operativen Immobiliengeschäfts an einen externen Immobilienexperten. Im Zuge der empirischen Untersuchung hat der Autor dieser Arbeit fünf Experteninterviews geführt, sowohl mit Immobilienbestandshaltern, welche eine internes Asset Management besitzen als auch mit Immobilienmanagern, welche die operativen Agenden für große institutionelle Auftraggeber übernehmen. Ziel der geführten Experteninterviews war es neben der Beantwortung der Forschungsfragen, die aktuelle Marktsituation auf dem deutschsprachigen Immobilienmarkt näher zu beleuchten. Damit verbunden sind verschiedene unternehmensinterne Grundsätze. Die befragten Unternehmen haben unterschiedliche Definitionsansätze der Disziplin Real Estate Asset Management, verschiedene Ansatzpunkte im Bereich der Schnittstellenproblematik zu verwandten Managementdisziplinen sowie Differenzen puncto Vergütung der Leistungen an externe Drittdienstleister. Nach erfolgreicher Interviewdurchführung wurden die erhaltenen Informationen inhaltlich zusammengefasst, um im anschließenden Kapitel konkrete Antworten auf die Forschungsfragen zu erhalten. Zusammenfassend konnte die Master Thesis eine Vielzahl von intransparenten Fragen im Bereich des Asset Managements beantworten und eine sehr wichtige Managementdisziplin in der Wertschöpfung einer Immobilien näher beleuchten.
de
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers