Spraider, J. (2017). Bauen am Land in HD : Stadtplanung im alpinen Raum am Beispiel Zell am See [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2017.35821
Ressourcenschonend, energieeffizient, enkeltauglich: Nachhaltigkeit ist zu einem Kernthema im aktuellen Diskurse über Stadt- und Regionalplanung erhoben worden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Gedanken einer nachhaltigen Stadtplanung für eine Kleinstadt im alpinen Raum wie Zell am See anwendbar sind. Die Notwendigkeit einer solchen, kann kaum bestritten werden, sind doch Problematiken wie der anhaltende Flächenverbrauch in Österreich bei stagnierender Bevölkerungszahl bekannt. Das Wohnen wird auch am Land immer teurer und der aktuelle soziale und geförderte Wohnbau zeigt eine aktuelle Entwicklung ganz deutlich: Es wird dichter gebaut. Ob Verdichtung der richtige Ansatz hin zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung ist, wird in dieser Arbeit ebenso behandelt, wie die Frage, wie viel bauliche Dichte das Land verträgt. Zur Veranschaulichung werden entsprechende Überlegungen zum Abschluss der Forschungsarbeit anhand einer Bebauungsstudie in einem Teilgebiet von Zell am See exemplarisch aufgezeigt.
de
Sustainability has become one of the most frequently mentioned subjects in terms of urban planning. This paper will discuss how the ideas of a sustainable city can be implemented in a small town situated in an alpine region like Zell am See. There are several problems concerning land consumption in Austria that are especially recognizable in rural areas. When observing social housing projects realised in the last years, a trend for higher density is clearly evident. However, is higher density the right answer for sustainable regional planning? This topic as well as the question how much density can be tolerated by the countryside are a part of this study. In the end, the concepts for sustainable development discussed in the paper will be shown on the chosen areas of Zell am See.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zusammenfassung in englischer Sprache