Denifl, D. (2016). Immobilienprojektfinanzierung - wie prüft die Bank und was sollte der Investor beachten? [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2016.36907
Durch die Wirtschaftskrise 2008 veränderte sich nicht nur das wirtschaftliche Umfeld, sondern auch die Regulatorien und Vorschriften für Banken. Auf Grund von laufend komplexer werdenden Regelungen durch Basel II, III und auch jetzt schon Basel IV sieht sich eine Bank vor immer größeren Herausforderungen diese Vorschriften, den Wunsch eines Investors nach Fremdkapital und natürlich auch ihre eigenen Gewinnerzielungsabsichten unter einen Hut zu bringen. Die Regelungen von Basel werden in dieser Arbeit kurz umrissen, um zu verdeutlichen was genau sich dadurch für eine Bank an Anforderungen ergibt. Wurden vor der Wirtschaftskrise Kredite fast 'auf Zuruf' vergeben, ist dies mittlerweile ein komplexer Prozess, der nicht nur die Bank, sondern mindestens genauso den Investor betrifft. Der Prüfungsprozess einer Finanzierung hat sich vor allem in seiner Komplexität und in den Kosten gewandelt. Grundsätzlich kann man sagen, dass besonders im Hinblick auf die von der Bank eingeforderten Unterlagen und die leider meist oft langwierigen und schwierigen Prüfprozesse auf Unverständnis auf der Investorenseite stoßen. Was genau hinter diesem Prüfprozess steht, wird Hauptbestandteil dieser Arbeit sein. Es soll dem Investor ein gewisses Verständnis für die Richtlinien und Vorgaben einer Bank vermitteln werden und vor allem erklärt werden warum eine Bank in dem Umfang prüfen muss. Mit dieser Arbeit wird grob umrissen wie sich das Umfeld für eine Bank im Bereich der Kreditvergabe verändert hat und warum eine Bank all diese Informationen von einem Investor vor der tatsächlichen Kreditvergabe verlangt bzw. verlangen muss. Zusätzlich wird erläutert was für Risiken eine Bank versucht mit dem Wissen abzusichern und wie der Investor den Prozess durch aktive Mitwirkung und vor allem sorgfältige Vorbereitung entsprechender und möglichst vollständiger Unterlagen beschleunigen kann.