Fischer, A. (2018). Die effektive Steigerung der Reinigung durch Digitalisierung [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.55963
Die vorliegende Masterarbeit soll die Digitalisierung und dessen Auswirkung im Bereich der Facility Services, genauer gesagt der Reinigung, beleuchten. In einem theoretischen Teil befasst sich diese Arbeit zunächst mit dem Begriff Facility Management sowie der Gebäudereinigung im Allgemeinen und welche Innovationen in dieser Branche erkennbar sind. Im konkreten Fall wird hier die „Digitalisierung“ thematisiert sowie die Anwendung der Digitalisierung auf die Gebäudereinigung näher beleuchtet. Im Anschluss wird aufgezeigt inwiefern die Effektivität der Reinigung durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel gesteigert werden kann. Ein konkretes Praxisbeispiel soll die in dieser Arbeit aufgestellten Thesen unterstreichen und aufzeigen welche Vorteile die Digitalisierung im Bereich der Facility Services bewirken kann. Zugleich wird analysiert mit welchen Herausforderungen man durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel konfrontiert ist.
de
Die vorliegende Masterarbeit soll die Digitalisierung und dessen Auswirkung im Bereich der Facility Services, genauer gesagt der Reinigung, beleuchten. In einem theoretischen Teil befasst sich diese Arbeit zunächst mit dem Begriff Facility Management sowie der Gebäudereinigung im Allgemeinen und welche Innovationen in dieser Branche erkennbar sind. Im konkreten Fall wird hier die „Digitalisierung“ thematisiert sowie die Anwendung der Digitalisierung auf die Gebäudereinigung näher beleuchtet. Im Anschluss wird aufgezeigt inwiefern die Effektivität der Reinigung durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel gesteigert werden kann. Ein konkretes Praxisbeispiel soll die in dieser Arbeit aufgestellten Thesen unterstreichen und aufzeigen welche Vorteile die Digitalisierung im Bereich der Facility Services bewirken kann. Zugleich wird analysiert mit welchen Herausforderungen man durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel konfrontiert ist.