Meingast, I. (2018). Wohnen auf dem Wasser - Nutzung der Donau als Wohnraum? Rechtliche Aspekte der Errichtung und Nutzung von schwimmenden Wohngebäuden auf der Donau im Wiener Raum [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.56102
Diese Arbeit beleuchtet die rechtlichen Aspekte der Errichtung und Nutzung von schwimmenden Wohngebäuden auf der Donau im Wiener Raum. Dabei wird untersucht, ob diese Wohnform rechtlich auch im Wiener Raum realisierbar ist bzw. welche privat- und öffentlich-rechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sein müss(t)en. Weiters wird geprüft, inwiefern die Nutzungsrechte der Eigentümer und der Bewohner bzw Nutzer der schwimmenden Wohngebäude abgesichert werden könnten. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten der Besicherung einer Finanzierung mittels des schwimmenden Wohngebäudes dargestellt. Nach einer kurzen Einleitung werden Hintergrundinformationen zur Donau im Wiener Raum gegeben, die dem allgemeinen Verständnis der räumlichen und historischen Situation dienen. Weiters werden bereits existierende schwimmende Gebäude und Anlagen kurz dargestellt. Danach beschäftigt sich die Arbeit mit ausgewählten öffentlich-rechtlichen Aspekten in Bezug auf schwimmende Wohngebäude und geht auf die rechtlichen Rahmenbedingungen bezüglich Raumordnung, Bauordnung, Schifffahrtsgesetz, Wasserrechtsgesetz, Naturschutz, Wasserver- und -entsorgung sowie Abfallrecht ein. Anschließend werden ausgewählte privatrechtliche Aspekte behandelt: Einerseits wird das Eigentumsrecht an der Donau dargestellt, andererseits die Verwaltung der Donau erklärt. Nachfolgend wird auf die Sicherung der Nutzungsrechte eingegangen, dies sowohl im Hinblick auf den Eigentümer sowie einen sonstigen Nutzer. Abschließend werden Finanzierungsaspekte abgebildet und Möglichkeiten der Besicherung einer Finanzierung mittels eines schwimmenden Wohngebäudes skizziert. Die Schlussfolgerung enthält eine kritische Diskussion der derzeitigen Situation und einen Ausblick in eine mögliche Zukunft für schwimmende Wohngebäude.