<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kocakova, N. (2019). <i>Über Asset Korrelationen und Klassifizierung der Industriegruppen</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.62401</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2019.62401
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/6512
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Decomposed Zeichen konvertiert!
-
dc.description.abstract
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Methoden zur Schätzung von Asset Korrelationen und hieraus abgeleiteter Zusammenhänge zwischen Industriegruppen. Im wesentlichen werden drei Methoden zur Schätzung der Korrelation vorgestellt. Einerseits handelt es sich um eine empirische Approximation, die anhand von Aktienkursen durchgeführt wird, andererseits werden zwei weiterführende Methoden ausgearbeitet, die auf der Parameterschätzung des Merton Modells basieren. In beiden der Merton Fälle handelt es sich um eine Maximum Likelihood Schätzung. Im ersten Schritt wird der sogenannte Survivorship Bias mitberücksichtigt und darauffolgend werden die Assets in direkte Abhängigkeit von den Industrieeffekten gesetzt. Letztendlich wird die erarbeitete Theorie in einer numerischen Analyse umgesetzt und die Vorgehensweise in der Praxis genau erklärt. Darüberhinaus werden die für das Thema der Asset Korrelationen relevanten Bestimmungen seitens der internationalen Bankenaufsicht nach Basel II kurz erläutert.
de
dc.description.abstract
The present thesis focuses on the approximation methods for asset correlations followed by the derivation of dependancies across industry groups. Basically three different estimation methods for asset correlations are introduced. On the one hand an empirical approximation taking into account adjusted stock returns is presented, on the other hand there are two further methods based on parameter estimation of the Merton model. In both cases of the Merton model we are dealing with a Maximum Likelihood estimation considering the so-called survivorship bias in the first step, followed by the modeling of asset values directly dependent on their industry classification. Finally the provided theory is put into a numerical analysis explaining in detail the accurate implementation in practice. Additionally it gives an overview of the international supervisory requirements within Basel II in respect of the credit risk relevant correlation rules.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Assetkorrelation
de
dc.subject
Industrieklassifikation
de
dc.subject
Mertonsches Kreditrisikomodell
de
dc.subject
Asset correlations
en
dc.subject
industry classifications
en
dc.subject
Merton model for credit default
en
dc.title
Über Asset Korrelationen und Klassifizierung der Industriegruppen
de
dc.title.alternative
On asset correlations and industry classifications
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2019.62401
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Nikola Kocakova
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E105 - Institut für Stochastik und Wirtschaftsmathematik