Plachel, H. (2019). Nahmobilität bei ausgewählten Bebauungsformen in Wien [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2019.64783
local mobility; building types; building typology; building forms; residential complexes
en
Abstract:
Die globale Verstädterung wird auch in Zukunft andauern und somit der Druck auf die Städte weiter zunehmen. Deswegen sollten Stadtentwicklungen nicht dem Zufall überlassen, sondern so geordnet wie möglich umgesetzt werden. Ein zentraler Baustein in diesem Prozess ist der Stadtverkehr. Der Verkehr ist einerseits für die Funktionsfähigkeit einer Stadt lebenswichtig, aber andererseits auch Verursacher von Lärmbelastungen und Luftverschmutzungen. In dieser Forschungsarbeit werden daher die Wechselbeziehungen zwischen Bebauungsformen und Nahmobilität untersucht. Besonders interessant sind hierfür die baulichen Rahmenbedingungen mit den dazugehörigen Mobilitätsangeboten, um bei den kurzen Distanzen eine funktionierende Versorgungskette gewährleisten zu können. Zudem können festgefahrene Mobilitätsmuster aufgrund eines verbesserten und nachhaltigeren Mobilitätsangebotes positiv beeinflusst werden. Der Fokus wurde in dieser Arbeit speziell auf die Nahmobilität mit einem Aktionsradius von 300 Meter gelegt. Der Schwerpunkt innerhalb des Aktionsradius liegt hier im Wohnumfeld mit den öffentlichen, halböffentlichen und privaten Räumen mit den unterschiedlichen Bebauungsformen. Die anfallenden Kurzstrecken in diesem Bereich sind für den nichtmotorisierten Individualverkehr (NIV) besonders interessant. Zudem ist ein hoher NIV-Anteil im Stadtverkehr nicht nur für die Nahmobilität von Bedeutung, sondern vor allem auch für die Umsetzung politischer Umweltziele. Für die Untersuchung wurden daher die örtlichen Gegebenheiten im Bezug auf Bebauungsform und Mobilität analysiert. Neben den Ausgewählten Bebauungsformen inklusive Mobilitätsangeboten wurden zusätzlich die verkehrlichen Rahmenbedingungen, welche sich vor allem innerhalb des Aktionsradius von 300 Meter befinden, unter die Lupe genommen. Anschließend wurden die Untersuchungsergebnisse in den jeweiligen Themenbereichen kategorisiert, um eine Vergleichbarkeit gewährleisten zu können. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurden abschließend Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, welche die bestehenden Mängel bei den Bebauungsformen beheben sollen.
de
Global urbanization will continue in the future, further increasing pressure on cities. Urban development should not be left to chance but implemented as orderly as possible. A central element in this process is the city traffic. On the one hand, traffic is vital to the functioning of a city, but on the other hand it also causes noise and air pollution. This master thesis examines the interrelations between building types and local mobility. Of particular interest for this are the structural conditions with the corresponding mobility offers, in order to be able to guarantee a functioning supply chain for short distances. In addition, stuck mobility patterns can be positively impacted by improved and more sustainable mobility services. The focus was put on local mobility with a range of 300 meters. Within this radius of action, the focus was put on the living environment with the public, semi-public and private spaces including the different building types. The short distances in this area are particularly interesting for non-motorized private transport. In addition, a high share of non-motorized urban transport is not only important for short-distance mobility but above all for the implementation of political environmental goals. Therefore, the local conditions in terms of building types and mobility were analyzed in this thesis. In addition to the selected building types, including mobility offers, the traffic conditions, which are mainly within the 300-meter radius of action, were also scrutinized. Subsequently, the test results were then categorized in the respective subject areas in order to ensure comparability. On the basis of the insights gained, recommendations for action were finally worked out to remedy the existing deficiencies in the building types.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers