Schulen am See; Schule; Wettbewerb; Hard am Bodensee; Vorarlberg
de
Schools at the Lake; school; competition; Hard am Bodensee; Vorarlberg
en
Abstract:
Das derzeitige Bildungswesen in Österreich ist die Folge einer Entwicklung über Jahrhunderte hinweg. Auch heute noch ist dieser Prozess im Gange. Er findet Ausdruck durch Schulreformen, Anpassung der Gesetzgebung oder auch das Erarbeiten pädagogischer Konzepte. Mittlerweile fordern die aktuellen Konzepte derartige Änderungen der Art des Unterrichtens, dass nicht nur die Lehrkräfte sondern auch die Architekten darauf reagieren müssen. Die Marktgemeinde Hard bedurfte einer neuen Schule, welche den aktuellen Unterrichtsstandards entspricht. Deshalb wurde 2014 der Wettbewerb “Schulen am See” ausgeschrieben. Dieser wurde von “Baumschlager Hutter Partners” gewonnen und die Schule ging im Herbst 2018 in Betrieb. Die ersten beiden Kapitel der vorliegenden Arbeit widmen sich der Recherche des Ortes und der Schulentwicklung in Österreich. Sie haben zum Ziel, die Bedürfnisse in Bezug auf den Schulneubau sowohl der Marktgemeinde Hard als auch des pädagogischen Konzeptes zu verstehen und nachvollziehen zu können. Darauf aufbauend folgt ein Entwurf des Schulgebäudes unter Einhaltung der Wettbewerbsvorgaben und Einbeziehung des pädagogischen Konzeptes. Der Entwurf soll keineswegs die bereits realisierte Schule in Frage stellen, sondern lediglich andere Möglichkeiten aufzeigen und zur Diskussion anregen.
de
The current education system in Austria is the result of a development over centuries. This procss is still going on today. It finds expression through school reforms, adaptation of legislation or the development of pedagogical concepts. Meanwhile, the current concepts call for such changes in the way teaching is done that not only the teachers but also the architects have to respond. The market town of Hard needed a new school, meeting those teaching standards. Thats why the competition “Schulen am See ” was launched in 2014. It was won by “ Baumschlager Hutter Partners” and the school opened its doors in autumn 2018. The first two chapters of this thesis are devoted to the research of the place as well as the school development in Austria. Their goal is to understand the needs regarding the new school of both, the market community of Hard and the pedagogical concept. Building on this, a design of the school building follows, complying with the competition requirements and incorporating the pedagogical concept. The draft is not intended to question the already realized school, but merely to bring up other possibilities and to encourage discussions.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers