Oberhofer, F. (2019). Kultur- und Besucherzentrum am Reschensee [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/78605
Architekturentwurf; Neubau Besucherzentrum; Graun und Reschen; Südtirol
de
Architectural design; new building; visitor center; Graun and Reschen; south Tirol
en
Abstract:
Geschichte 1950 wurden die in Südtirol gelegenen Dörfer Graun und Reschen gesprengt und unter Wasser gesetzt. Im Zuge der Industrialisierung war die hohe Energienachfrage von nationalem Interesse. Unter faschistischem Regime, gelang es ein komplettes Dorf inklusive Grünland zu zerstören. Ungefähr die Hälfte der Ansässigen mussten wegziehen, die andere Hälfte siedelte sich in unmittelbarer Nähe in die etwas höher gelegenen “Ersatzdörfer” für Graun und Reschen an. Für den Großteil der Bewohner hatte dies den Verlust ihrer Existenzgrundlage zufolge. Nur der denkmalgeschützte romanische Kirchturm blieb erhalten und ragt noch heute aus dem Wasser. Kultur- und Besucherzentrum Der Turm im See ist ein beliebtes Motiv für Durchreisende. Der Hintergrund für dieses bizarre Bild bleibt jedoch oftmals unbekannt. Die Entwicklung der letzten Jahre am Areal rund um den Turm wirkt improvisiert und konzeptlos. Im Rahmen der Diplomarbeit, soll Raum geschaffen werden, um die Geschichte der Seestauung angemessen zu erzählen und auf die heutigen Bedürfnisse am Ort zu reagieren.
de
History In 1950 the south tyrolian villages Graun and Reschen were destroyed and floodet. Due the industrialisation Italy’s hight energy request was of nationional interest. Under the fascist regime it was possible to destroy the whole village including all the cultivated area. Almost half of the inhabitants had to leave their homes, the other half setteled to the higher situated “substitute villages” for Graun and Reschen. Most of the inhabitants lost the basis of their existence. Only the romanian tower was left untouched as a historic monument. Up to today the tower rises out of the water. Culture- and Vistitor centre The tower in the lake is a popular motive for transients, still the story behind this bizarre scene often remains unknown. The development of the area around the tower seems improvised and without concept. This master thesis is determined to create a special room for the narration of the story behind the lonely tower in the lake. It acknowledges todays needs at the venue around the tower and reacts upon them.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers