Eder, M. (2014). Analytische Berechnung der Umschlagleistung von Shuttle-Systemen und Verifikation dieser mittels Simulation [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/78762
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik
-
Date (published):
2014
-
Number of Pages:
82
-
Keywords:
Lagersysteme; Simulation
de
shuttle system; simulation
en
Abstract:
Seit geraumer Zeit gibt es in der Lagertechnik, vor allem in der Kleinteile-Lagertechnik, einen Umschwung. Weg vom klassischen Regalbediengerät hin zu sogenannten Shuttle-Systemen. Diese Arbeit hat das Ziel, diese Shuttle-Systeme zu beschreiben und ihre Umschlagleistung zu ermitteln. Die Betrachtungen werden analytisch und mittels Simulation geführt. Die grundlegenden Betrachtungen beziehen sich auf folgende Punkte: - die Arbeitsstrategien der Shuttles - die Übergabehöhe der Lifte an die Lagervorzone - die Anzahl der Pufferplätze zwischen Liften und Shuttle - die Lagertiefe der Regale - die Anzahl der Ebenen, die pro Shuttle bedient werden Ebenfalls wird ein Überblick über die Systeme der Hersteller gegeben. Abschließend werden noch die Wechselwirkungen zwischen den Betrachtungen analysiert und die in dieser Arbeit entwickelte Berechnung mit dem Entwurf der VDI2692 Shuttle-Systeme für Kleinbehälterlagerung verglichen.
de
For some time there are used a classical storage and retrieval system. However, especially in small-part storage units, there need to be a shift towards shuttle systems for storage. This paper is to describe the objective of these shuttle systems and to determine their handling capacities. The analysations are performed analytically and by simulation. The basic perspectives relate to the following points: - the work strategy of the shuttle - the transfer height of the lifts to the bearing forecourt - the number of buffer spaces between lifts and shuttle - the storage deep of the racks - number of levels that are served by one shuttle Also included is an overview of different manufacturers -systems. The interactions between viewpoints are also analysed. At the end there is also a comparison of the analytical calculation of this paper with the pre version of the VDI2692 Shuttle-Systeme für Kleinbehälterlagerung.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache