Schlagitweit, A. (2019). Entwurf eines Dieselpumpenaggregats für stationäre Löschanlagen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/79595
diesel pump unit; extinguishing system; foam extinguishing system
en
Abstract:
The aim of this thesis is preparation of different solution variants for the in-house production or self-assembly of a diesel pump unit. Technical as well as economic aspects are considered and on this basis several models are developed and subsequently evaluated. Particular attention is paid whether components such as pumps or foam proportions systems whose application and mode of operation are known from vehicle construction, can be adapted to stationary pump units. Depending on the field of application or country of use, various laws and standards must be complied with. In this thesis, the regulations in the German-speaking area are mainly dealt with and a short view of the English-speaking area is given. This legislations and standards serve to ensure the operational capability of stationary diesel pump units in an emergency. A comparison of the results shows that the preferred solution concept depends very much on achievable sales figures. The concepts that contain specially produced components that require certification can be produced more cheaply, but due to the high costs for certification, they are only profitable when higher sales figures are achieved.
en
Ziel dieser Diplomarbeit ist das Ausarbeiten von verschiedenen Lösungsvarianten für die Eigenproduktion bzw. Eigenmontage eines Dieselpumpenaggregats. Es werden sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte betrachtet und auf deren Basis werden mehrere Modelle erarbeitet und anschließend bewertet. Besonders wird darauf geachtet, ob Komponenten wie Pumpen oder Schaumzumischsysteme, deren Anwendung und Funktionsweise aus dem Fahrzeugbau bekannt sind, auf stationäre Pumpenaggregate adaptierbar sind. Je nach Einsatzgebiet bzw. Einsatzland sind verschiedenste Gesetzgebungen und Normen einzuhalten. In dieser Arbeit wird hauptsächlich auf die Regelungen im deutschsprachigen Raum eingegangen und ein kurzer Ausblick auf den englischsprachigen Raum gegeben. Diese Gesetzgebungen und Normen dienen zum Sicherstellen der Einsatzfähigkeit der stationären Dieselpumpenaggregate im Notfall. Ein Vergleich der Resultate zeigt, dass das zu bevorzugende Lösungskonzept sehr stark von den erreichbaren Absatzzahlen abhängt. Die Konzepte, die eigens produzierte Bauteile enthalten und ein Zertifikat benötigen, lassen sich zwar günstiger produzieren, sind aber wegen der hohen Kosten für eine Zertifizierung erst bei höheren Absatzzahlen rentabel.
de
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers