Wruß, T. (2013). Guidelines to support design and development of trust in mobile community applications [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2013.21651
E187 - Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung
-
Date (published):
2013
-
Number of Pages:
103
-
Abstract:
Vertrauen ist in jedem sozialen Netzwerk und für die meisten mobilen Applikationen wichtig. Trotzdem wird Vertrauen oft nicht genügend berücksichtigt und würde mehr Beachtung brau- chen. Diese Diplomarbeit setzt sich mit dem Thema der Vertrauensbildung in sozialen Netzwerken für Smartphones auseinander. Hier spielt Vertrauen eine wichtige Rolle. Gerade in diesen Netz- werken - wie das in der Diplomarbeit vorgestellte Open-Share-It Projekt - kann das Vertrauen für den Erfolg essentiell sein. Die User müssen nicht nur in das Netzwerk und deren Usern Vertrauen haben sondern wollen andere User im realen Leben treffen und Essen austauschen (beziehungs- weise übergeben). Eine wichtige Frage in diesem Zusammenhang ist, wie App-Entwickler das Vertrauen der User in die Applikation stärken können. Eine zweite wichtige Frage ist, wie das Vertrauen zwischen Usern durch mobile Applikationen gefördert werden kann. Für diese Diplomarbeit wurden mittels Recherche, Interviews und einer Umfrage eben solche Netzwerke auf Vertrauensbildung erforscht. Außerdem wird das Open-Share-It Projekt, welches an der Technischen Universität Wien entwickelt wird, in dieser Diplomarbeit vorgestellt und die Zusammenhänge des Projektes mit der Diplomarbeit näher beschrieben. Die Erfahrungen aus diesem Projekt fließen ebenfalls in die Endresultate ein. Die Ergebnisse werden in Guidelines zusammengefasst und im Verlauf der Arbeit auch mit dem Open-Share-It Projekt verglichen. Diese Guidelines sollen Ratschläge geben, wie das Vertrauen zwischen Usern mit der Hilfe von mobilen Applikationen unterstützt werden kann und aufzeigen, wie das Vertrauen eines Users in die mobile Applikation gestärkt werden kann.
de
Trust is important for every social network and for most of the mobile applications. However, it is not considered well in many projects and would need more attention. In this thesis I explore how trust can be generated in community-based mobile applications. In social networks trust plays an important role. Especially in social networks like the Open- Share-It project, which is described in this thesis, trust can be essential for the success of the application. The users do not only have to trust in the social networks and their users, but also in the meetings in real life and the food they share. An important question in this context is how the user-s trust in the application can be strengthened. Another important question is how trust between the users can be supported by the application. I did literature research, carried out interviews and made a survey to explore the creation of trust in such networks. Furthermore, the Open-Share-It project, which has been developed at the Vienna University of Technology, is presented, and its relevance for this thesis is described in more detail. The experiences of this project influence the end results. The results are synthesized in guidelines and compared with the Open-Share-It project. With the guidelines I intend to offer advice about how trust between users can be enhanced by the application and about how the user-s trust in the mobile application can be increased.