Masutti, R. (2018). „Meeting-Point“ ein kleines Zentrum im Herzen des Nationalpark Gesäuse [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.51706
Architektur; Visitor Center; Besucherzentrum; Holz Konstruktion; National Park Gesäuse
de
Architecture; Visitor Center; Wood Construction; Gesäuse National Park
en
Abstract:
Das Gesäuse im steirischen Ennstal ist der Jüngste von sechs Nationalparks in Österreich. Er wurde 2002 gegründet und bietet neben einer beeindruckenden Artenvielfalt von Fauna und Flora auch Natursuchenden und Sportliebhabern eine eindrückliche Auswahl an Aktivitätsmöglichkeiten. Eine Förderung des Tourismus ist die wirtschaftliche Grundlage für den Erhalt des Nationalparks. Doch die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur ist sehr oft eine Herausforderung. Die nachfolgende Arbeit versucht, nicht zuletzt Mithilfe der Architektur ein größeres Verständnis zwischen diesen beiden Elementen zu schaffen ohne jedoch den Nationalpark zu einem Massentourismuspunkt verkommen zu lassen. Leider existiert derzeit kein Ort zum längeren Verweilen im Herzen des Nationalparks. Dadurch kommt man selten in Kontakt mit anderen Interessensgruppen. Allen Beteiligten, egal ob Naturliebhaber, Sportbegeisterte, Abenteuerlustige oder wissenschaftlich Forschenden wird ein Ort zur Verfügung gestellt wo man sich untereinander austauscht, mit dem Ziel des größeren Verständnisses für andere Disziplinen. Zugleich werden in dieser Arbeit schon bestehende Einrichtungen zusammengefasst um einen Nutzungsmix zu erreichen. Wichtig für die Lage des gewählten Bauplatzes war die Erreichbarkeit mit Auto, Bahn, Rad oder zu Fuß. Somit wird ein kleines Zentrum für den Nationalpark Gesäuse geschaffen wo Rafter, Bergsteiger, Forscher, Nationalparkranger und Touristen zwischenmenschlich miteinander interagieren können.
de
The Gesäuse in the Styrian Ennstal is the latest of six national parks in Austria. It was founded in 2002 and offers beside an impressive biodiversity of fauna and flora also to nature-searching people and sports lovers an impressive choice of activities. A support of the tourism is the economic basis for the preservation of the national park. However, the interaction between person and nature is very often a challenge. The following work tries to create with the help of architecture a bigger understanding between these both elements without creating the national park into a mass tourism point. Unfortunately, there exists no sleeping place or a place to stay longer in the heart of the national park. Because of that you do not get in contact with people of other interests. To all partners no matter if natural lovers, sport enthusiasms, adventurer or academically researchers a place is made where one can exchange himself with others, with the aim of bigger understanding for other disciplines. At the same time quite existing facilities are summarised into this work to reach a mix of utilisation. Importantly for the situation of the elective place was the accessibility by car, road, bike or by foot. Therefore a small centre for the national park Gesäuse is created where Rafters, mountaineers, researchers, national park rangers and tourists can interoperate interpersonally with each other.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers