<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Brandstetter, M. (2015). <i>Vita communalis : das ehemalige Dominikanerinnenkloster in Windhaag bei Perg</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2015.26727</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2015.26727
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/9099
-
dc.description
Titelübersetzung des Autors: Vita communalis - The former Dominican monastery of Windhaag bei Perg
-
dc.description.abstract
Aus Herrschaftlichem wird Gemeinschaftliches, aus dem Einfachen wird Vielfaches. So lässt sich die Entwicklung des ehemligen Dominikanerinnenklosters im oberösterreichischen Windhaag bei Perg zusammenfassen. Denn wo früher das umschlossene claustrum der Einkehr nach Innen diente, nimmt jetzt die Off entlichkeit platz. Wo früher der Zugang kontrolliert oder unterbunden, Körper und Blick diszipliniert werden mussten, werden heute Schwellen abgebaut, ist Zugänglichkeit gefordert. Wo sich früher gottesfürchtige Schlichtheit präsentierte, ist heute eine Pluralität vorzufi nden die diesen Wandel vom Kloster zum Ort wiederspiegelt. Doch wie geht die Denkmalpflege mit dieser Entwicklung um, wie wird diese gewichtet und welche Möglichkeiten gibt es um der gemeinschaftlichen Aneignung auch in zukünftigen Entwicklungen gerecht zu werden und das, was einst Ausgangspunkt der Ortsentwicklung war, auch wieder in den Fokus des öff entlichen Lebens zu rücken.
de
dc.description.abstract
Out of seigneurial derives common, out of simplicity grows multiple. Th us summarizes the evolution of the former dominican nunnery in the upper-austrian village Windhaag bei Perg. Because where the former claustrum defi ned the enclosed place of contemplation, today public takes its place. Where earlier access was prohibited and controlled, where body and sight where disciplined, today those barriers need to be low-red, accessability has to be optimised. And where former pure godliness pleased the eye of the spectator with its simplicity, today, what can be called entropie or plurality refl ects the diverse development from the monastery to municipality. But how can monument preservation itself refl ect on those acquirements, how should they be ratet and how can be brought back into foreground what was once the core unit of local development.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Windhaag bei Perg
de
dc.subject
Dominikanerinnenkloster
de
dc.subject
Denkmalpflege
de
dc.subject
Revitalisierung
de
dc.subject
Windhaag bei Perg
en
dc.subject
Dominican Monastery
en
dc.subject
Preservation of built heritage
en
dc.subject
Revitalization
en
dc.title
Vita communalis : das ehemalige Dominikanerinnenkloster in Windhaag bei Perg
de
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2015.26727
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Michael Brandstetter
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Liebsch, Agnes
-
tuw.publication.orgunit
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC12661226
-
dc.description.numberOfPages
199
-
dc.identifier.urn
urn:nbn:at:at-ubtuw:1-78626
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
open
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege