Notice
This item was automatically migrated from a legacy system. It's data has not been checked and might not meet the quality criteria of the present system.
Grothe, H. (2010). Physikalisch-chemische Labormodelle für Eiswolken. Meteorologisches Kolloquium, Goethe Universität Frankfurt, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/98226
E165-01-5 - Forschungsgruppe Physikalische Chemie von Aerosolpartikeln
-
Date (published):
2010
-
Event name:
Meteorologisches Kolloquium
-
Event date:
28-Jan-2010
-
Event place:
Goethe Universität Frankfurt, EU
-
Abstract:
In der Atmosphäre kommt es zu teilweise starken Fluktuationen in der Temperatur und der chemischen Zusammensetzung. Viele Aerosolpartikel sind deshalb nicht im thermodynamischen Gleichgewicht mit ihrer Umgebung. Diese Nicht-Gleichgewichtsbedingungen beeinflussen die chemische Zusammensetzung und die Phasenzusammensetzung, sowie die Morphologie, die Oberflächenstruktur und letztendlich die Oberfläc...
In der Atmosphäre kommt es zu teilweise starken Fluktuationen in der Temperatur und der chemischen Zusammensetzung. Viele Aerosolpartikel sind deshalb nicht im thermodynamischen Gleichgewicht mit ihrer Umgebung. Diese Nicht-Gleichgewichtsbedingungen beeinflussen die chemische Zusammensetzung und die Phasenzusammensetzung, sowie die Morphologie, die Oberflächenstruktur und letztendlich die Oberflächenchemie der Partikel. Diese physikalisch-chemischen Eigenschaften können meist nicht im Feldexperiment bestimmt werden, lassen sich aber sehr wohl in Labormodellen studieren.
Im Rahmen dieses Vortrages werden verschiedene Modellexperimente für die Untersuchung von Zirren und Polaren Stratosphärischen Wolkenpartikeln präsentiert. Dabei werden Eisproben durch das Quenchen von Flüssigkeitstropfen präpariert und mittels Elektronenmikroskopie, Röntgendiffraktion und Schwingungsspektroskopie untersucht.
de
Project title:
The impact of biological structures on ice nucleation - an experimental study for Climate research (Österr. Akademie der Wissenschaften) The impact of biological structures on ice nucleation