Title: | Trauer braucht Raum; one stop funeral service Deutschkreutz | Language: | Deutsch | Authors: | Bierbaumer, Harald Stefan Krall, Margarethe |
Qualification level: | Diploma | Keywords: | Trauer; Bestattungsgewerbe; Bestattungsinstitut; Krematorium; Beisetzung; Sterberaten; Sepulkralarchitektur; one-stop-funeral-service; Deutschkreutz | Advisor: | Martens, Bob ![]() |
Issue Date: | 2012 | Number of Pages: | 159 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Das Projekt versteht sich als Versuch darin, unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten sowie den funktionalen, rechtlichen und hygienischen Anforderungen der Sepulkralarchitektur mit bewusst eingesetzten architektonischen Mitteln, Raum für die Ansprüche der Trauernden zu schaffen. Das Baukonzept reagiert primär auf zwei Parameter: in erster Linie auf die speziellen Anforderungen der Wegführung und der damit verbundenen Raumabfolge des Gebäudes sowie auf die Notwendigkeit der visuellen Abschottung gewisser Bereiche für Trauernde und Arbeiten am Leichnam durch den optimalen Einsatz von Verglasung und opaken Oberflächen. Mit einem harmonischen Wechselspiel zwischen Außenraum, Freiraum und Innenraum und einer gezielten Positionierung der Höfe und Atrien mit ihren feinen Übergängen zwischen Innen- und Außenraum wird die Einheit des räumlichen Gefüges komplimentiert. Die ruhige Bauform mit ihrer in sich gekehrten äußeren Erscheinung und die Reduktion auf wenige Materialien wie Nuss, Naturstein und als Kontrast dazu Cortenstahl und versiegelte Betonoberflächen erzeugen zusammen mit der differenzierten Lichtführung eine besondere Atmosphäre der Stille und Besinnung für den Trauernden außerhalb des stressigen Alltags. In der Gestaltung der Hülle wird durch den Einsatz von Schiefer, einem Umwandlungsgestein, und Cortenstahl, als Sinnbild des Vergänglichen, der symbolhafte Charkter des "halb begrabenen" Gebäudes unterstrichen und hervorgehoben. |
URI: | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-52225 http://hdl.handle.net/20.500.12708/9913 |
Library ID: | AC07813459 | Organisation: | E253 - Institut für Architektur u. Entwerfen | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Trauer braucht Raum one stop funeral service Deutschkreutz.pdf | 53.01 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Page view(s)
16
checked on Feb 26, 2021
Download(s)
99
checked on Feb 26, 2021

Google ScholarTM
Check
Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.