Furtner, M. (2020). Ästhetik der Atmosphäre : ein Badehaus an der Schwelle zum Wasser [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.75460
Wann genau befinden wir uns an einer Schwelle? Ist die Schwelle räumlich definierbar oder ist auch der Grenzraum zwischen unserem Selbst und dem erfahrbaren Raum ein Schwellbereich? Die Auseinandersetzung mit den Grauzonen von gebauten und mentalen Übergängen, der phänomenologischen Eigenschaften von architektonischen Elementen, dem Körper im Zentrum des Raumes und der Analyse der wechselseitigen Beziehung zwischen Mensch -Subjekt-, dem gebauten Raum -Objekt - und der Atmosphäre als Vermittler dieser beiden Hauptakteure stellt die zentrale These dieser Masterarbeit dar. Im ersten Part erfolgt eine theoretische Annäherung zur Charakterisierung von Atmosphären, sowie ein Überblick der Entwicklung des Badewesens und die daraus resultierenden Baderituale als Vorbereitung zur Formulierung einer Entwurfsstrategie für die Konzeption eines Badehauses am Inn. Mit den gewonnen Erkenntnisse aus der Korrelation zwischen Mensch, Raum und Wasser, sowie dem Schwellenraum als verbindendes Element, erfolgt anschließend eine fragmentarische Annäherung an den Entwurf, ausgehend vom Subjekt hin auf das Objekt.
de
When exactly are we at a threshold? Is the threshold spatially definable or is the border area between our self and the space we can experience also a threshold area? The examination of the grey areas of built and mental transitions, the phenomenological properties of architectural elements, the body in the centre of space and the analysis of the mutual relationship between human - subject -, the built space - object - and the atmosphere as a mediator between these two main actors is the central thesis of this master thesis. In the first part a theoretical approach to the characterization of atmospheres is given, as well as an overview of the development of bathing and the resulting bathing rituals as a preparation for the formulation of a design strategy for the conception of a bathhouse on the river, called ‚Inn‘. With the knowledge gained from the correlation between people, space and water, as well as the threshold space as a connecting element, a fragmentary approach to the design is then made, starting from the subject and moving towards the object.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers