Lakomiec, P. (2022). Unity in diversity, A contribution to Indonesia’s new Capital [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2022.88520
E260 - Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen
-
Date (published):
2022
-
Number of Pages:
167
-
Keywords:
Urban Planning; Town Planning; Indonesia /
en
Stadtplanung; Städtebau; Indonesien /
de
Abstract:
2019 kündigte die indonesische Regierung einen Plan an, die nationale Hauptstadt von ihrem derzeitigen Standort in Jakarta an einen neuen Standort auf der Insel Borneo zu verlegen, um das seit langem bestehende Problem der Überbevölkerung und der Überschwemmungen der derzeitigen Hauptstadt zu lösen. Die neue Siedlung wird in der Provinz Ost-Kalimantan liegen, einer der unberührtesten und am dünnsten besiedelten Regionen Indonesiens. Das Ergebnis des Wettbewerbs ist eine Metropole, die aus einem Hauptkern und mehreren sektororientierten Wirtschaftsclustern besteht. Ziel der Regierung ist es, eine der modernsten, umweltfreundlichsten und lebenswertesten Städte der Welt zu schaffen. Die lokalen Gemeinschaften der Provinz Ost-Kalimantan haben jedoch Bedenken geäußert, da sie befürchten, dass die futuristische Vision der Hauptstadt ihre Bedürfnisse und ihre Präsenz in der Region sowie ihre traditionelle Lebensweise nicht berücksichtigen wird. Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zu der neuen Stadt zu leisten und zwei verschiedene Siedlungen in den Dörfern Pemaluan und Bumi Harapan zu entwerfen, die im Gebiet der künftigen Hauptstadt liegen. Sie werden auf der Kampung-Typologie basieren, einer auf dem indonesischen Archipel weit verbreiteten Siedlungstypologie. Insbesondere werden zwei völlig unterschiedliche Planungsansätze verwendet, um lebenswerte und lebendige Viertel zu schaffen, die den Bedürfnissen der Landbevölkerung im neuen städtischen Umfeld entsprechen.
de
In 2019 the Government of Indonesia announced a plan to move the national capital from its current location in Jakarta to a new location on Borneo Island to deal with the long--standing overpopulation and sinking problem of the current capital. The new settlement will be located in the East Kalimantan province, one of Indonesia’s wildest and least densely populated regions. The outcome of the competition is a me-tropole consisting of a main governmental core and several sector-oriented economic clusters. The government aims at creating one of world’s most modern, environmentally friendly, and liveable cities. However, voices of concern have been raised by the local communities of the East Kalimantan province as they fear that the futuristic vision of the capital will not consider their needs and presence in the region as well as their traditional way of living. Motivated by such concerns, the contribution of this thesis is to design two different neighborhoods in the villages of Pemaluan and Bumi Harapan located in the future capital area. The settlements will be based on the kampung typology, a settlement typology widely spread across the Indonesian archipelago. In particular, two completely different design approaches will be used to create liveable and vibrant neighborhoods that will answer the needs of the rural people in the new urban environment.