Tran, L. V. G. (2011). Kulturzentrum für Musik und Theater in Wiener Neudorf : die Wechselbeziehung zwischen Architektur und Akustik in der Entwicklung des Konzertsaalbaus [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-44449
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Datum (veröffentlicht):
2011
-
Umfang:
122
-
Keywords:
Kulturzentrum; Wiener Neudorf; Konzertsaal; Theater; Akustik
de
arts center; Wiener Neudorf; concert hall; theatre; acoustics
en
Abstract:
Architektur und Akustik sind unmittelbar miteinander verbunden und beeinflussen sich wechselseitig. Über diesen Zusammenhang wurde in der Architekturgeschichte lange hinweggesehen, bis sich Anfang des 20.<br />Jahrunderts ein neues Bewusstsein für die Raumakustik als ernstzunehmende Wissenschaft entwickelte. Die Raumakustik musste sich schon immer mit anderen entwurfsrelevanten Faktoren wie z.B. Ästethik, Funktionsumfang und Wirtschaftlichkeit messen und wurde meist in der Priorität nachgereiht. So muss man sich heute fragen, welchen Stellenwert die Akustik in der Architektur einnimmt. Diese Diplomarbeit besteht aus drei Teilen, einem vorbereitenden historischen Teil, einem Grundlagen erklärenden technischen Teil und der hauptsächlichen Entwurfsübung. Der historische Teil dient dazu, einen Überblick über musikalische Aufführungsstätten zu schaffen, die hinsichtlich ihrer Beziehung zwischen Architektur und Akustik von Relevanz sind, und ihre architektonischen Qualitäten zu bewerten.<br />Zusammen mit den darauf folgenden Grundkenntnissen über die Raumakustik im technischen Abschnitt soll der anschließende Entwurfsteil erfüllt werden. Die These lautet: Wie sind die bisherigen Ergebnisse in der Geschichte des Konzertsaalbaus mit der gleichzeitigen Entwicklung der Raumakustik verknüpft und in welchem Maße war bzw. ist folglich die Raumakustik für den architektonischen Entwurf von Räumen für Musik und Sprache noch relevant? Es soll überprüft werden, wie bestehende und tradierte Entwurfsprinzipien im Konzertsaalbau mit den heutigen Anforderungen an einen modernen Kommunalbau mit akustischem Schwerpunkt zu vereinbaren sind und welche Ansätze dabei zur Anwendung kommen.<br />Die Geschichte des Konzertsaalbaus wird abschnittsweise und exemplarisch mit dem jeweiligen Wissensstand auf dem Gebiet der Raumakustik verbunden. Dann erfolgt zusätzlich eine Bewertung aus architektonischer Sicht, deren Ergebnisse in den Entwurf eines Kulturzentrums für Musik und Theater in Wiener Neudorf einfließen.<br />
de
Architecture and acoustics are directly connected und have an impact on one another. This interrelation has been ignored through a long course in the history of architecture until a certain awareness for room acoustics arose at the beginning of the twentieth century and acoustics was slowly taken seriously as a science. For a long time acoustics had to compete with other design factors like aesthetics, functional range and economic reasons and usually was given a lower priority. Under these circumstances following question needs to be asked: How significant is acoustics in modern architecture nowadays? This thesis consists of three parts: There is a historical part, a technical part to explain certain acoustical fundamentals and the principal design exercise. The historical part overviews certain musical places for the performing arts where an interesting relation between architecture and acoustics is given and further tries to evaluate their architectural qualities. With the addition of the basic knowledge of room acoustics in the second part the design exercise of the third part can be addressed. The thesis is: How are previous results in the history of concert halls related to the simultaneous evolution of room acoustics, and hence to what degree was or is room acoustics relevant to the design of modern places for the performing arts? This thesis shall review in what way existing principles of designing concert halls apply in addition to modern demands to communal places that focus on acoustics like theaters or small music halls. The results of the historical and technical part finally influence the design of an arts center for music and theatre located in the small town of Wiener Neudorf near Vienna.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers