Haubner, R., Strobl, S., Thurner, M., & Herdits, H. (2021). Ein bronzenes Griffzungenmesser aus dem Burgenland. BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte, 166(7), 352–357. https://doi.org/10.1007/s00501-020-00982-3
Im Zuge der Untersuchung einer Bergbauhalde wurde in Redlschlag (Bezirk Oberwart) ein spätbronzezeitliches Griffzungenmesser gefunden.
Die werkstoffkundliche Untersuchung ergab, dass das Messer aus einer Zinnbronze mit einem Sn Gehalt von etwa 10,5 Gew.% besteht. Das metallische Gefüge zeigt eine gleichmäßige dendritische Erstarrungsstruktur, wobei die Phasen Cu2S und Cu41Sn11 in den interdendritischen Bereichen vorliegen.
Da keine auffälligen Verformungen festgestellt wurden, kann angenommen werden, dass keine mechanische Nachbearbeitung des Messers erfolgte. Die Oberfläche ist mit einer gleichmäßigen Patina überzogen, in der Sn angereichert wurde.
de
A Late Bronze Age knife was found in Redlschlag, Austria, when a Bronze Age mine dump deposit was investigated.
The materials examination showed that the knife consists of a tin bronze with a Sn content of about 10.5% by weight. The metallic structure shows a uniform dendritic solidification structure, with the phases Cu2S and Cu41Sn11 in the interdendritic areas.
Since no conspicuous deformations were found, it can be assumed that the knife was not mechanically reworked. The surface is covered with an uniform patina, in which Sn has been enriched.